
|
Das FAHRTIPPS-Forum
Alle Forum-Themen im Überblick
 slatti
23.07.2005, 14:22 Uhr
Busfahrer -Führeschein, was kostet d. heute?
Hallo Fans,
Da ich schon seit 7Jahre im Transport und Speditionsunternehmen als Fahrer tätig war/bin (mit Transporter/7,5t), zum Glück bis heute Unfall/Kratzer frei, möchte ich gerne Führerschein zum Busfahrer machen, also mit mehr als 8Pers. und natürlich Fernverkehr.
Habe d. alte Klasse 3 Führerschein, heute heißt es, glaube ich C1 (Falls falsch, bitte mich berichtigen).
Nun zu meine Frage, was würde mir heute d. Busführerschein kosten?
Danke für eure Mühe

 DaRealAd
23.07.2005, 14:37 Uhr
zu: Busfahrer -Führeschein, was kostet d. heute?
Du besitzt mit dem alten 3er die Klasse C1E (=C1 auch mit Anhänger)
Für den Busführerschein Klasse D bringt das aber leider keine Vorteile. Nur Besitzer der Klasse C können da deutlich Stunden sparen.
Für dich daher sind folgende Pflichstunden vorgeschrieben:
Grundausbildung: 33
Überland: 12
Autobahn: 8
Dunkelfahrt: 5
Siehe auch http://www.fahrtipps.de/fuehrerscheinklassen/D.php
Zu den genauen Kosten kann ich leider nichts sagen.
 silent
23.07.2005, 18:13 Uhr
zu: Busfahrer -Führeschein, was kostet d. heute?
wenn ich die preise meiner fahrschule überschlage und mit den pflichtstunden rechne komm ich auf
~ 2200 €. +- 300 euro schätz ich ist ein vernünftig angesetzter rahmen
 Stephan1
23.07.2005, 19:30 Uhr
zu: Busfahrer -Führeschein, was kostet d. heute?
Ja Du hast 58 Pflichtstunden, mußt aber dank C1 nur 18 Theoriestunden machen, bei B wären es 24.
Rechne mit ca. 4.500 € Fahrschulkosten
zzgl. die Kosten für erste Hilfe, ärtzliche Untersuchungen (sind mehrere), Führerscheinstelle, Gebühr für Prüfungen etc.
Also über den Daumen gepeilt etwa 5.000 €.
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.26-102 / 3 Fehlerpunkte
Ein Fußgänger will die Fahrbahn auf dem Zebrastreifen überqueren. Wie verhalten Sie sich?
An wartenden Fahrzeugen darf vorbeigefahren werden
Mit mäßiger Geschwindigkeit heranfahren, nötigenfalls warten
Keinesfalls überholen
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.03-004 / 3 Fehlerpunkte
Welche Besonderheiten ergeben sich in der kalten Jahreszeit beim Befahren von Alleen?
Alleen sind im Winter besonders sicher, weil die Baumkronen die Straße vor Schnee schützen
Auf gepflasterten Fahrbahnen entsteht häufiger und überraschender Reif- und Eisglätte als auf anderen Fahrbahnen
Nasses Laub sowie Reif-, Eis- und Schneeglätte sind vor allem auf gewölbten Fahrbahnen besonders gefährlich
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-116 / 3 Fehlerpunkte
Sie fahren zügig auf einer Landstraße und sehen in einiger Entfernung ein Reh in der Nähe der Fahrbahn äsen. Wie müssen Sie sich verhalten?
Geschwindigkeit erhöhen, um schnell an dem Reh vorbeizukommen
Sofort Vollbremsung durchführen
Geschwindigkeit vermindern und bremsbereit sein
Passende Artikel bei amazon.de:
| |  | Meine Führerscheinprüfung (Karl Eckhardt) Inhalt Sie wollen demnächst Ihren Führerschein machen? Dann ist es gut, sich schon vorher einen Überblick zu verschaffen über den Prüfungsstoff, der auf Sie zukommt. Das bringt Sicherheit und kann Ihnen zusätzliche Fahrstunden ersparen. EUR 13,90 |  | | |  | Führerschein Trainer 2021 (PC/MAC) Lernsoftware für die Klassen A, A1, A2, AM, B, C, C1, CE, D, D1, L, T und Mofa. Mit dem aktuellen amtlichen Fragenkatalog, gültig ab 01.10.2021 für Deutschland EUR 22,99 | weitere Buchtipps... |
FAHRTIPPS-Seiten, die Sie auch interessieren könnten:
|
|
 |
|