Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick


 
(- Beitrag wird nicht angezeigt -)
 
Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Timo85
24.07.2005, 10:57 Uhr

zu: Urlaubsreise ohne Unfall

Hi,
freut mich zu hören. :-)

Zwar hatte ich mich imho nicht wirklich an deinen Threads beteiligt, aber ich glaube so gut wie jeder, der regelmäßig hier ins Forum schaut ist etwas über deine Pechserie informiert. *g*

Ich hoffe der Urlaub war schön und entspannend ... joah und dann mal allzeit gute Fahrt! :-)


Gruß,
Timo

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Pascal
24.07.2005, 19:15 Uhr

zu: Urlaubsreise ohne Unfall

"muß aber zugeben, manchmal etwas geschwitzt zu haben. "

Bin zwar selbst noch nie in Italien gefahren, weiß aber, wie z. B. in Rom gefahren wird. Insofern kann ich nur zu gut verstehen, daß man da etwas schwitzt. :-)

Die Italiener gehören nicht zu den Leuten, die alle Regeln so stur befolgen, wie die Deutschen...

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Driv0r
24.07.2005, 19:22 Uhr

zu: Urlaubsreise ohne Unfall

Ja, die Italiener legen absolut keinen Wert auf Regeln.

Wir fuhren in Italien in der Stadt und kamen an einen Zebrastreifen, den Leute überqueren wollten und hielten an.
Die Autos hinter uns wären uns fast draufgefahren.

Genauso wenn man selbst am Zebrastreifen steht: NIEMAND hält deswegen an!

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Jons3000
25.07.2005, 00:33 Uhr

zu: Urlaubsreise ohne Unfall

Wo ward ihr denn in Italien?

Ich war letztes Jahr in Rom, und der Verkehr ist doch sehr Chaotisch, aber ich habs unfallfrei geschafft. Zum Glück.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern neon
25.07.2005, 20:15 Uhr

zu: Urlaubsreise ohne Unfall

ja schlagger, was soll denn ein auto sonst noch sein, als mehr als ein gebrauchsgegenstand?

die deutschen und ihr liebstes kind...

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-118 / 3 Fehlerpunkte

Fußgänger wollen die Straße überqueren. Wie muss man sich verhalten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-118

Am Fußgängerüberweg nicht überholen

Mit mäßiger Geschwindigkeit and den Fußgängerüberweg heranfahren, wenn nötig warten

Man darf überholen, solange noch kein Fußgänger auf der Fahrbahn ist

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-108 / 3 Fehlerpunkte

Was müssen Sie tun, wenn Sie sich diesem Verkehrszeichen nähern?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-108

Geschwindigkeit verringern

Durch schnelle Lenkbewegungen den Unebenheiten ausweichen

Geschwindigkeit erhöhen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-118 / 3 Fehlerpunkte

Welche Fahrzeuge dürfen eine so beschilderte Straße nicht befahren?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-118

Motorräder

Pkw

Lkw