Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Nosebike
04.08.2005, 07:14 Uhr

Warum sind Sonderfahrten teurer als "normale" Fahrstunden?

Ich hab ne kurze Frage:

Warum sind die Sonderfahrten so viel teurer als die "normalen" Fahrstunden?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern /dev/null
04.08.2005, 07:42 Uhr

zu: Warum sind Sonderfahrten teurer als "normale" Fahrstunden?

...das habe ich mich auch immer gefragt.
Meine Theorie:
Nachtfahrten = Nachtarbeit für den FL, in anderen Branchen gibts eben einen Zuschlag dafür
Autobahn = evtl. höherer Spritverbrauch (eigentlich schwachsinnig...)
Überland = da gibts glaube ich keine Erklärung ;o)

Die "richtigen" Gründe dafür würde ich aber auch gern mal wissen. Bei mir waren es damals 12 Euro Unterschied zwischen normaler- und Sonder-Einzelfahrstunde...

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Nosebike
04.08.2005, 07:45 Uhr

zu: Warum sind Sonderfahrten teurer als "normale" Fahrstunden?

Bei mir sinds 17€ Unterschied

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern /dev/null
04.08.2005, 07:50 Uhr

zu: Warum sind Sonderfahrten teurer als "normale" Fahrstunden?

...ganz schön heftig. Kannst du deinen FL nicht mal direkt darauf ansprechen? :)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Keine Ahnung
04.08.2005, 09:42 Uhr

zu: Warum sind Sonderfahrten teurer als "normale" Fahrstunden?

Das sind ja "richtige tolle Preise". Bei mir beträgt der Unterschied "gerade mal" 9 Euro, zwischen 30 Euro und 39 Euro.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Thomas Ihle
04.08.2005, 11:27 Uhr

zu: Warum sind Sonderfahrten teurer als "normale" Fahrstunden?

http://www.fahrtipps.de/fuehrerschein/sonderfahrte
n.php


Wenn eine "normale" Fahrstunde mit 25 km a´0,35 € Benutzung kalkuliert wird, ergeben dies 8,75 € nur für das Fahrzeug je Fahrstunde zu 45 Minuten. Bei den Sonderfahrten wie Überland (40 km = 14 €) Autobahn (50 km = 17,5 €/60 km = 21 €) oder Nachtfahrten (Schichtzulage für entgangenen Feierabend) muss mit einer höheren Fahrstundengebühr gerechnet werden. Bei Fahrschulen die dies nicht dazurechnen, kann davon ausgegangen werden, dass:
a) der Inhaber nicht rechnen kann,
b) die Sonderfahrten nicht/richtig gemacht werden.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern /dev/null
04.08.2005, 11:44 Uhr

zu: Warum sind Sonderfahrten teurer als "normale" Fahrstunden?

Ah, Kilometer also :)

Aber gehe ich recht in der Annahme dass die Rechnung doch nicht so ganz aufgeht? Die Kilometerpreis-Pauschale ist doch nur der Mittelwert... ein Kilometer Überlandfahrt ist doch Sprit- und Verschleißgünstiger als ein Kilometer Stadtfahrt.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Nosebike
04.08.2005, 13:43 Uhr

zu: Warum sind Sonderfahrten teurer als "normale" Fahrstunden?

Also bei meiner Fahrschule kostet ne normale Fahrtsunde 32€ und ne Sonderfahrt 49€.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Rockerbraut
05.08.2005, 17:36 Uhr

zu: Warum sind Sonderfahrten teurer als "normale" Fahrstunden?

Hallo!!

Eigentlich ist es doch ganz einfach,
-Sprit
-Fahrzeuganschaffung
-Stundenlohn Fahrlehrer
-Fahrzeuginstandhaltung
-Therorie Stunden

wenn man das alles zusammenzählt bleibt glaube ich nicht mehr viel übrig.
Welcher Handwerker arbeitet noch für 25€/ STD.
Also eigentlich müssen wir froh sein, dass die Kosten noch nicht die 50€ Grenze überschritten haben.
Gruß
Rockerbraut

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern chaosfischli
09.08.2005, 10:52 Uhr

zu: Warum sind Sonderfahrten teurer als "normale" Fahrstunden?

Bei mir gabs für Sonderfahrten keinen Aufpreis.

Zumindest nicht bei der Fahrschule bei der ich jetzt den Motorradführerschein gemacht hab.
Ich glaub aber das das n Ausnahmefall ist.

schätze die erhöhten Preise rechnen sich aus einem evtl höheren Risiko (weil Sonderfahrten meist anstrengender sind...keine AHnung, das is meine Theorie)

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.03-004 / 3 Fehlerpunkte

Welche Besonderheiten ergeben sich in der kalten Jahreszeit beim Befahren von Alleen?

Alleen sind im Winter besonders sicher, weil die Baumkronen die Straße vor Schnee schützen

Nasses Laub sowie Reif-, Eis- und Schneeglätte sind vor allem auf gewölbten Fahrbahnen besonders gefährlich

Auf gepflasterten Fahrbahnen entsteht häufiger und überraschender Reif- und Eisglätte als auf anderen Fahrbahnen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-005 / 3 Fehlerpunkte

Sie sehen dieses Verkehrszeichen. Womit müssen Sie rechnen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-005

Mit Blendung durch den Gegenverkehr bei Nacht

Mit Vorrang des Gegenverkehrs

Mit Gegenverkehr

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.09-011 / 3 Fehlerpunkte

Sie wollen links abbiegen. Welche Schwierigkeiten können dabei auftreten?

Beim Abbiegen voreinander ist ein Blockieren der Kreuzung durch die beiden Linksabbieger wahrscheinlich

Die Sicht auf entgegenkommende, geradeaus weiterfahrende Fahrzeuge kann durch entgegenkommende Linksabbieger behindert sein

Mit entgegenkommenden Linksabbiegern kann es zu gefährlichen Missverständnissen kommen