Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Kev
26.08.2005, 23:55 Uhr

`Fragen zum M-Führerschein - blaue Fragen???Hilfeee!

hallo erstmal,
ich habe ein paar Frage an euch...
1.Mein fahrlehrer hat mir das 'fahren lernen' B - Buch gegeben...muss ich die blauen fragen in dem Buch auch beantworten oder nicht?
2.ich habe die lösungsschablone zu den Prüfbögen M (alle amtlichen zusatzfragen für die Klasse M) verloren..könnte mir die einer evtl. einscannen und per mail schicken?
3.Wie viele Theoriestunden muss man eigentlich besuchen...

Vielen Dank schonmal!
Gruß
kev

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern ChilliPalmer
27.08.2005, 12:25 Uhr

zu: `Fragen zum M-Führerschein - blaue Fragen???Hilfeee!

"2.ich habe die lösungsschablone zu den Prüfbögen M (alle amtlichen zusatzfragen für die Klasse M) verloren..könnte mir die einer evtl. einscannen und per mail schicken?"
frag doch lieber direkt ob dir die jemand zur verfügung stellt wenn du sie dir nicht kaufen willst ;) klingt ja sehr verdächtig

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Blume87
27.08.2005, 18:00 Uhr

zu: `Fragen zum M-Führerschein - blaue Fragen???Hilfeee!

Also, ich hab den Führerschein Klasse M nicht gemacht, sondern mache gerade Klasse B. In meinen Buch steht erstmal viel Grundwissen, das musst du auch können. Dahinter stehen dann verschiedene spezifische Dinge. Aber es gibt ja viele verschiedene Bücher, weshalb ich dir nicht sagen kann, wie das bei dir ist. Genauso mit der Schablone. Die ist bei jedem Verlag wahrscheinlich anders. Also am besten in der Fahrschule fragen oder Freunde, die dort waren.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.22-105 / 3 Fehlerpunkte

Darf eine Ladung nach vorn über das Kraftfahrzeug hinausragen?

Ja, wenn die Ladung gekennzeichnet ist

Ja, es reicht, wenn der Fahrer in seiner Sicht nach vorn nicht behindert wird

Ja, wenn die Ladung oberhalb einer Höhe von 2,50 m nicht mehr als 50 cm hinausragt

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-117 / 3 Fehlerpunkte

Was erwartet Sie bei diesen Verkehrszeichen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-117

Eine Baustelle, die eine Länge von 100 m hat

Eine Baustelle, die nach 100 m endet

Eine Baustelle, die in etwa 100 m Entfernung beginnt

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-008-B / 3 Fehlerpunkte

Worauf müssen Sie achten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-008-B

Das Mädchen vor Ihnen

- könnte links abbiegen, ohne ein Richtungszeichen zu geben

- könnte links abbiegen, um dem anderen zu folgen

- wird mit Sicherheit geradeaus weiterfahren, weil es kein Richtungszeichen gibt