Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Stras88
14.09.2005, 21:06 Uhr

welche maschine nach FS?

hab vor führerschein Klasse A(beschränkt) zu machen und wollte fragen was ihr mir für maschine (für danach)raten würdet.
stimmt das,dass das drosseln einer 600er schlecht für den motor ist?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern FLiszt
14.09.2005, 22:37 Uhr

zu: welche maschine nach FS?

»hab vor führerschein Klasse A(beschränkt) zu machen und wollte fragen was ihr mir für maschine (für danach)raten würdet.«

Eine moeglichst kleine und leichte. Moeglichst eine Enduro oder Supermoto, auf der du hoch und aufrecht sitzt.
Beispiele: Suzuki DR 350 oder DR 650, KTM LC4, Honda CRX, Beta 4.0 oder aehnlich.
Achja, und gebraucht sollte sie sein, mit ein paar Beulen und Kratzern, dann ist der Wertverlust nicht so gravierend wenn du sie mal wegwirfst.

»stimmt das,dass das drosseln einer 600er schlecht für den motor ist? «

Nein, nicht unbedingt. Meistens wird heutzutage ueber eine Vergaserblende gedrosselt, das muss halt fachmaennisch durchgefuehrt sein. Der Motor bekommt weniger Luft, deshalb muss man ihn auch mit einer kleineren Duese versehen, damit das Gemisch im Endeffekt wieder stimmt.
Manche Maschinen sind auch ueber einen Gasanschlag gedrosselt, d.h. es ist schlicht nicht mehr moeglich das Gas voll aufzuziehen.
Drosselung ueber die Nockenwelle ist heutzutage imho nicht mehr verbreitet.

Zusammenfassend kann man sagen, dass eine fachgerecht durchgefuehrte Drosselung nicht schaedlich ist.

Ride safe & free,
FLiszt

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Stras88
15.09.2005, 13:31 Uhr

zu: welche maschine nach FS?

danke dir, dein beitrag hat mir gut weitergeholfen!

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.5.01-001 / 3 Fehlerpunkte

Worauf müssen Sie im Interesse der Umweltschonung achten?

Häufig mit hoher Drehzahl fahren

Unnützes Hin- und Herfahren vermeiden

Längeres Laufenlassen des Motors im Stand vermeiden

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.05-111 / 3 Fehlerpunkte

Was müssen Sie beim Überholen hinsichtlich des Abstandes beachten?

Ausreichenden Seitenabstand vor allem zu Fußgängern und Radfahrern einhalten

Zu mehrspurigen Fahrzeugen größeren Seitenabstand einhalten als zu einspurigen

Den Überholten beim Wiedereinordnen nicht behindern

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-116 / 3 Fehlerpunkte

Sie fahren zügig auf einer Landstraße und sehen in einiger Entfernung ein Reh in der Nähe der Fahrbahn äsen. Wie müssen Sie sich verhalten?

Geschwindigkeit vermindern und bremsbereit sein

Geschwindigkeit erhöhen, um schnell an dem Reh vorbeizukommen

Sofort Vollbremsung durchführen