Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern saab99
08.10.2005, 13:42 Uhr

Rückwärts aus Rechts vor links

Hallo
kann mir jemand helfen:
Wenn jemand rückwärts aus einer Rechts vor Links Straße heraus fährt. Hat der dann Vorfahrt oder nur wenn er vorwärts an die Kreuzung kommt.
Mich hat heute einer angehupt um zu verhindern das ich eben aus einer Rechts vorlinks Straße heraus fahre. Hätte ich aber eh nicht gemacht weil der in einer 30er Zone mit mindestens 60 unterwegs war. Kann mir jemand helfen?
Danke

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern durbanZA
08.10.2005, 15:07 Uhr

zu: Rückwärts aus Rechts vor links

Deine Fahrtrichtung ist nicht entscheidend, auch rückwärts hast Du VOrfahrtsrecht. Bei einem UNfall würde es wahrscheinlich auf eine Schuldteilung hinauslaufen, da man Dir Verletzung der besonderen Sorgfaltspflichten beim Rückwärtsfahren anlasten könnte.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.12-107 / 3 Fehlerpunkte

Wer parkt?

Wer länger als drei Minuten hält

Wer sein Fahrzeug verlässt

Wer vor einer geschlossenen Bahnschranke länger als drei Minuten wartet

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.17-001 / 3 Fehlerpunkte

Worauf müssen Sie bei den Beleuchtungseinrichtungen Ihres Fahrzeugs achten?

Sie müssen vorschriftsmäßig angebracht sein

Sie müssen sauber sein

Sie müssen funktionstüchtig sein

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-020-B / 3 Fehlerpunkte

Die Straßenbahn ist an der Haltestelle gerade zum Stehen gekommen. Unter welchen Voraussetzungen dürfen Sie mit Schrittgeschwindigkeit vorbeifahren?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-020-B

Wenn Sie die Fahrgäste mit der Hupe gewarnt haben und diese daraufhin stehen bleiben

Wenn eine Gefährdung ein- oder aussteigender Fahrgäste ausgeschlossen ist

Wenn ein- oder aussteigende Fahrgäste nicht behindert werden