Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern jowah
10.10.2005, 18:28 Uhr

reifen quietschen lassen

wie ist die rechtslage beim reifen quietschen lassen? gibt es lärmbelästigung auch schon vor 22 uhr? oder gibt es einen §, indem steht, dass es verboten ist / erlaubt ist? danke

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern jowah
10.10.2005, 19:01 Uhr

zu: reifen quietschen lassen

" (2) Jeder Verkehrsteilnehmer hat sich so zu verhalten, daß kein Anderer geschädigt, gefährdet oder mehr, als nach den Umständen unvermeidbar, behindert oder belästigt wird."

ach mist, gleich $1,2 :)
das heisst, ich kann mich and strasse stellen und jeden anzeigen, der reifen quietschen lässt ...

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Driv0r
10.10.2005, 19:18 Uhr

zu: reifen quietschen lassen

Oder wenn jemand Fahranfänger ist und das mit dem Anfahren nicht so gut hinbekommt kann das auch passieren...

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern P2k1
10.10.2005, 19:32 Uhr

zu: reifen quietschen lassen

Hi,

Ist mir auch schonmal passiert, am Berg zu viel Gas und schon hats gequietscht. :/ :)

Nunja is ja nix passiert - war halt 3 Tage nach dem ich meinen Führerschein hatte.... ;)

Mfg,
Daniel

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern diezge
10.10.2005, 23:31 Uhr

zu: reifen quietschen lassen

Wegen einmal Reifenquietschen wird wohl keiner jemand anzeigen.

Wenn jemand auf seiner Hofeinfahrt jedoch einen Burnout hinlegt und seine Reifen komplett abschmirgelt, dann dürfte nicht nur der Lärm, sondern auch der Geruch der weißen Wolke, die langsam in Nachbars Garten zieht, ein Grund zur Anzeige sein.


Gruß,

diezge

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-010 / 3 Fehlerpunkte

Worauf kann Warnblinklicht hinweisen?

Auf Schulbusse, bei denen Kinder ein- oder aussteigen

Auf einen Stau

Auf liegen gebliebene Fahrzeuge

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.26-106 / 3 Fehlerpunkte

Warum ist rechtzeitiges Bremsen beim Annähern an Zebrastreifen besonders wichtig?

Damit Auffahrunfälle vermieden werden

Damit Fußgänger nicht erschreckt oder verunsichert werden

Damit die Räder rechtzeitig blockieren

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.12-117 / 3 Fehlerpunkte

In einer Straße sind links und rechts neben der Fahrbahn Parkstreifen zum Längsparken vorhanden. Wo dürfen Sie parken?

In Straßen für beide Fahrtrichtungen auch auf dem linken Parkstreifen

In Einbahnstraßen auf dem rechten oder dem linken Parkstreifen

In Straßen für beide Fahrtrichtungen nur auf dem rechten Parkstreifen