Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Quaster
24.10.2005, 23:06 Uhr

Ohne Drossel in Frankreich?

Hallo zusammen,

ich habe einen deutschen Fuehrerschein Klasse A. Es dauert aber noch ein Jahr, bis die 34PS-Beschraenkung fuer mich wegfaellt. Da ich aber momentan in Frankreich lebe und es dort ,meines Wissens nach, diese Beschraenkung nicht gibt, wollte ich nachfragen, ob es fuer mich moeglich waere das kommende Jahr mein Motorrad hier ohne Drossel zu bewegen. Ist das gesetzeskonform?

Vielen Dank fuer die Hilfe
Gruss Max

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Dreizack
25.10.2005, 00:06 Uhr

zu: Ohne Drossel in Frankreich?

Ja, immer ohne Drossel, gerade jetzt wo die Vogelgrippe so grassiert müssen die sowieso eingesperrt werden.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Quaster
25.10.2005, 00:08 Uhr

zu: Ohne Drossel in Frankreich?

Vielen Dank,

damit hat sich meine Frage schon erledigt:
Es gilt dieselbe Regelung wie in Deutschland!

Vielen Dank Sonhol

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-031-B / 3 Fehlerpunkte

Welches Verhalten ist richtig?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-031-B

Ich muss den roten Pkw vorbeilassen

Ich muss den blauen Lkw vorbeilassen

Ich darf vor dem blauen Lkw abbiegen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.09-019 / 3 Fehlerpunkte

Welche Auswirkungen kann Haschischkonsum haben?

Das Gefahrenbewusstsein kann abnehmen

Fehleinschätzungen von Geschwindigkeit und Entfernung können eintreten

Fehler bei der Verarbeitung von Informationen können zunehmen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.19-005 / 3 Fehlerpunkte

Sie nähern sich einem Bahnübergang, dessen Schranken geöffnet sind. Wie verhalten Sie sich?

Vor dem Bahnübergang warten, wenn auf ihm wegen Stau angehalten werden müsste

Mit mäßiger Geschwindigkeit heranfahren, Bahnstrecke beobachten

Mit unverminderter Geschwindigkeit weiterfahren, weil in solchen Fällen der Straßenverkehr immer Vorrang hat