Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Tom88
29.01.2006, 15:56 Uhr

Führerschein abholen

Hi, ich hab meinen Führerschein vor einigen Wochen bestanden, werde aber erst morgen 18!
Ein Spezieller Fall: wenn ich morgen selbst zur Führerscheinstelle rausfahren würde und die Polizei mich anhält(habe ich natürlich noch keinen Führerschein dabei) gilt dann das als Fahren ohne Fahrerlaubnis oder nicht?
Weil ein Freund hat erzählt das ich meinen Führerschein auch wenn ich ihn noch net abgeholt habe, bei der Polizei vorbeibringen muss und das ich mit keinen ernsthaften Konsequenzen rechnen muss!

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Tom88
29.01.2006, 22:27 Uhr

zu: Führerschein abholen

OK Danke ich hätts sowieso nett gemacht, aber interessiert hat es mich halt weil mein Kumpel so supergescheit ist!

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-110 / 3 Fehlerpunkte

Sie fahren außerhalb geschlossener Ortschaften und wollen nach rechts in eine Vorfahrtstraße einbiegen. Worauf müssen Sie achten?

Ich muss beim Rechtsabbiegen nur nach links schauen

Von rechts könnte sich ein überholendes Fahrzeug nähern

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-105 / 3 Fehlerpunkte

Was müssen Sie bei diesen Verkehrszeichen beachten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-105

Wenn Sie der Vorfahrtstraße folgen, müssen Sie links blinken

Wenn Sie der Vorfahrtstraße folgen, müssen Sie auf Fußgänger Rücksicht nehmen, wenn nötig warten

Die Fahrtrichtung nach links ist vorgeschrieben

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.06-106 / 3 Fehlerpunkte

Wann ist das Überholen verboten?

Wenn die Verkehrslage unklar ist

Wenn Sie nicht die gesamte Überholstrecke überblicken

Wenn Sie nicht wesentlich schneller fahren können als der zu Überholende