Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern rainer2006
17.03.2006, 18:29 Uhr

LKW Führerscheinumtausch versäumt !

Hallo
Ich habe aus unkentnis versäumt mich ärztlich untersuchen zu lassen als ich über 50 war jetzt brauche ich den Schein wieder aber ich soll die tioretische und praktische Prüfung wiederholen .
Ich biete dem jenigen 100 euro der mir einen weg nennt wo ich meinen führerschein erfolgreich und unbürokratisch umschreiben lassen kann. ich bin jetzt 53 und habe die 2 jahresfrist überschritten.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern DaRealAd
17.03.2006, 20:04 Uhr

zu: LKW Führerscheinumtausch versäumt !

Dir wird nichts anderes übrig bleiben, als die Prüfungen neu zu machen. Jetzt hat deine Fahrerlaubnis nur noch bis zur Klasse C1E Gültigkeit (maximal 7,5 t + Anhänger (noch ein paar Einschränkung hierbei)).

Wenn die 2 Jahre abgelaufen sind, musst du die praktischen und theoretischen Prüfungen für die Klassen C und CE neu machen, da führt kein Weg dran vorbei.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.5.01-111 / 3 Fehlerpunkte

Während der Hauptverkehrszeiten verbraucht Ihr Fahrzeug im Stadtverkehr mehr Kraftstoff als sonst. Warum?

Weil häufiger gebremst und beschleunigt werden muss

Weil öfter in höheren Gängen gefahren werden muss

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.36-010 / 3 Fehlerpunkte

Aus einem unmittelbar vor Ihnen fahrenden Polizeifahrzeug wird Ihnen eine rot leuchtende Winkerkelle gezeigt. Was bedeutet dies?

Sie müssen dem Fahrzeug folgen und hinter ihm anhalten

Sie werden aufgefordert, abzubiegen

Sie müssen das Zeichen nicht beachten

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.23-001 / 3 Fehlerpunkte

Wer ist für den verkehrssicheren Zustand eines zugelassenen Fahrzeugs verantwortlich?

Der Halter

Der Fahrer

Die Haftpflichtversicherung