Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Zootboy
22.03.2006, 18:03 Uhr

Prüfbescheinung abholen

Tach zusammen
hab gerade, zu meiner Freude, meine praktische Prüfung bestanden....
Das Straßenverkehrsamt, wo ich jetzt meine Prüfbescheinung abholen soll (ich hab den führerschein mit 17) hat nur morgens geöffnet...
Kann ich mit einer Vollmacht meine Mutter dahin schicken, damit die die Prüfbescheinung ausgehändigt bekommt, oder muss ich selber dahin?
Bitte um antworten

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern trexer
22.03.2006, 18:59 Uhr

zu: Prüfbescheinung abholen

Soweit ich weiß ist das mit einer Vollmacht für deine Mutte möglich.

Aber unter uns, für den Führerschein kann man auch mal die erste Stunde fehlen finde ich :)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Driv0r
22.03.2006, 19:02 Uhr

zu: Prüfbescheinung abholen

Ich denke mal, da du noch gar nicht volljährig bist, darf deine Mutter den Schein auch ohne Vollmacht abholen.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.03-103-B / 3 Fehlerpunkte

Warum ist hier ein großer Seitenabstand erforderlich?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.03-103-B

Weil Sie sonst auf Wasserlachen zu spät reagieren können

Weil sonst Spritzwasser die Sicht erschwert

Weil der Anhalteweg länger als auf trockener Straße ist

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.43-101 / 3 Fehlerpunkte

Worauf können rot-weiße Warntafeln an Fahrzeugen hinweisen?

Auf ein Fahrzeug mit Überbreite

Auf ein Gefahrgutfahrzeug

Auf einen Anhänger, der innerhalb einer geschlossenen Ortschaft auf der Fahrbahn abgestellt ist

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-115 / 3 Fehlerpunkte

Wie müssen Sie sich verhalten, wenn ein Zusammenstoß mit Wild nicht mehr zu vermeiden ist?

In jedem Fall ein Ausweichmanöver durchführen

Bremsen, Lenkrad bzw. Lenker gut festhalten und versuchen, die Fahrtrichtung beizubehalten