Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick


 
(- Beitrag wird nicht angezeigt -)
 
Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern tolu
31.05.2006, 16:01 Uhr

zu: Licht einstellen?

meist langt auch schon wenn du die lichthöhe am amaturenbrett einstellst.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Waechter im All
01.06.2006, 13:53 Uhr

zu: Licht einstellen?

Warum einfach, wenn's auch kompliziert geht?

Fahr einfach zur Werkstatt und frag, ob sie "mal eben" kucken können, ob die Scheinwerfer richtig eingestellt sind. Wenn nicht, lässt sich das fast immer mit zwei, drei Handgriffen richten. Meistens machen die das als kostenlosen Service. Dann drückst Du dem Schrauber zwei, drei Euro Trinkgeld in die Hand und alles ist bestens.

Noch ne ganz dumme Frage hinterher: Du bist aber sicher, dass die Birnen auch exakt so in der Fassung sitzen, wie sie sollen?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Lizzard
01.06.2006, 18:02 Uhr

zu: Licht einstellen?

>>>Fahr einfach zur Werkstatt und frag, ob sie "mal eben" kucken können, ob die Scheinwerfer richtig eingestellt sind.<<<

Die Werkstadt möchste ich kennen. Bitte Name und Adresse!

>>>Meistens machen die das als kostenlosen Service. Dann drückst Du dem Schrauber zwei, drei Euro Trinkgeld in die Hand und alles ist bestens.<<<

Auch noch umsonst? Coool...

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Lizzard
01.06.2006, 19:03 Uhr

zu: Licht einstellen?

>>>Ja, Scheinwerfereinstellung prüfen ist in meiner Werkstatt auch Service am Kunden - also nicht umsonst, sondern kostenlos.<<<

Ja in deiner... Die Mehrheit sieht aber anders aus. Ich kenne keine die mal "kurz" umsonst sowas macht. Vertragswerkstätten kann man bei solchen Dingen eh vergessen, weil dort garkeine Zeit so kurzfristig da ist. ATU etc. ebenfalls...

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.12-103 / 3 Fehlerpunkte

Wo ist das Halten verboten?

Auf markierten Fahrstreifen mit Richtungspfeilen

An Taxenständen

Auf der Fahrbahn, wenn rechts ein geeigneter Seitenstreifen vorhanden ist

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.09-017 / 3 Fehlerpunkte

Welche Folgen kann es haben, wenn man unter Einwirkung von Drogen (wie z.B. Haschisch, Heroin, Kokain) ein Kraftfahrzeug führt?

Anordnung einer medizinisch-psychologischen Untersuchung

Geld- und/oder Freiheitsstrafe

Entzug der Fahrerlaubnis oder Fahrverbot

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.05-108 / 3 Fehlerpunkte

In welchen Fällen dürfen Sie eine Straßenbahn links überholen?

Wenn die Schienen zu weit rechts liegen

In Einbahnstraßen

Wenn die Fahrbahn (keine Einbahnstraße) rechts neben der Straßenbahn durch andere Fahrzeuge versperrt ist