Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick


 
(- Beitrag wird nicht angezeigt -)
 
Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern MuE
15.07.2006, 16:18 Uhr

zu: Gänge überspringen

eigentlich solltest du es daran merken, das der gang zu groß gewählt ist, wenn das fahrzeug anfängt zu stottern. sicherlich kannst du auch vom 5. direkt in den 3. gang schalten. solltest bei 50 kmh allerdings beim auskuppeln gas dazunehmen, sodass das fahrzeug nicht ruckartig abbremst (durch den gangwechsel in 3 ohne gas bremst der motor sonst automatisch ab).

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern MuE
15.07.2006, 16:24 Uhr

zu: Gänge überspringen

aso... du kannst den wagen abbremsen bis 50... dort sollte er allerdings schon zu stottern anfangen... du kannst die ausfahrt auch im 4. gang nehmen. wenn der wagen nicht mehr so beschleunigt wie gewollt, 3. gang rein und ab geht die luci...

sicherlich kannst du auch die kupplung treten, gang raus... abbremsen auf 50 und denn kupplung,3.gang rein, kupplung kommen lassen und so weiter düsen... jeder machts so wie es ihm recht is...

notfalls warnblinker an, anhalten, 1. gang und alles von vorn -g-

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern MuE
15.07.2006, 16:53 Uhr

zu: Gänge überspringen

mit warp2 ? :D

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.09-103-B / 3 Fehlerpunkte

Alle drei Fahrzeuge wollen links abbiegen. Wer hat sich richtig eingeordnet?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.2.09-103-B

Der Lkw

Der grüne Pkw

Der gelbe Pkw

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.5.01-006 / 3 Fehlerpunkte

Ihr Kraftfahrzeug verliert etwas Öl. Wie viel Trinkwasser kann bereits durch einen Tropfen Öl ungenießbar werden?

Bis zu

- 50 Liter

- 1 Liter

- 600 Liter

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.22-103 / 3 Fehlerpunkte

Was haben Sie zu beachten, wenn Sie eine Ladung transportieren wollen?

Die Ladung darf den Fahrer nicht behindern

Oberhalb einer Höhe von 2,5 m darf die Ladung bis zu 50 cm nach vorn über den Fahrzeugumriss hinausragen

Maß- und Gewichtsgrenzen dürfen nicht überschritten werden