
|
Das FAHRTIPPS-Forum
Alle Forum-Themen im Überblick
 Alkaline
28.07.2006, 23:51 Uhr
frisst baumarkt-roller viel zu viel sprit??
hallo ihr lieben!
habe mir vor kurzem einen baumarkt-roller gekauft, habe jetzt 135km drauf.
habe bis jetzt einmal getankt.
als wir ihn vor der ersten fahrt befüllten, haben wir das aus einem kanister gemacht und er war dann wirklich randvoll.
die tankanzeige zeigte aber nur halbvoll an, wir vermuten dass sie kaputt ist.
jetzt war ich bei einem km-stand von 83km an der tankstelle beim tanken, da die tankanzeige wirklich schoni m untersten roten bereich war.
jetzt eben, bei 135 km, ist die tankanzeige beinah schon wieder am beginn des roten bereichs. ist das normal, dass man da so haeufig tanken muss?
kann es sein dass die tankanzeige kaputt ist, oder dass der roller selbst irgendwie kaputt ist und zu viel sprit "frisst"?
ich habe bei der tankstelle uebrigens 2,5l eingetankt. die tankanzeige zeigte dann nicht ganz voll, sonden im oberen drittel an.
ueber antworten wuerde ich nmich sehr freuen!
lg, alkaline

 MuE
29.07.2006, 01:20 Uhr
zu: frisst baumarkt-roller viel zu viel sprit??
Retour zum Baumarkt und prüfen lassen.
Beim nächsten mal nehm vllt. einen Fachhändler der nicht so eine NoName-Marke unters Volk bringt.
 Dr.Hasenbein
29.07.2006, 10:25 Uhr
zu: frisst baumarkt-roller viel zu viel sprit??
Ich seh schon, wie Frau Obi von Kasse 3 an Deinem Roller rumschraubt... viel Spaß ;)
 Alkaline
29.07.2006, 19:41 Uhr
zu: frisst baumarkt-roller viel zu viel sprit??
hallo
also der roller ist ein 50er, er traegt bis jetzt nur mich, und der tank sollte 4,2 liter fassen.
eingefahren ist er noch nich, das stimmt.
 Stefan1988
30.07.2006, 11:36 Uhr
zu: frisst baumarkt-roller viel zu viel sprit??
So ein Stumpfsinn. Wielange bist du denn schon einen besagten "Baumart" Roller gefahren?
Also ich hatte meinen mit 6tkm von meiner Mutter bekommen und jetzt hat er 20000 auf der Uhr, wobei zwischendurch Mal der Tacho abgeklemmt war. Und zufrieden bin ich auch. Vom Motor her is der Roller einfach Spitze, mit Sportauspuff geht er auch richtig gut ab.
Probleme hatte ich bisher KEINE mit ihm, nur dass er jetzt nach 1 Jahr bzw bisschen längerere Standzeit der Vergaser wohl verharzt ist. Aber whatever, ich benutze ihn schließlich nicht mehr aufgrund meines Motorrades.
Innerhalb der 2 Jahre wo ich ihn benutzt hatte, gab es NIE Probleme, also ich bin vollends überzeugt davon. Klar, dass er ein paar Gebrauchsspuren hat, wie z.B. abgebrochene Teile der Verkleidung (Haltebacken) aber dafür, dass ich ihn relativ oft auseinander geschraubt hatte, haben diese auch verdammt lange gehalten.
Achja, Roller war ein "Scooter 50" baugleich mit Rex50, und wurde '96 oder '98 im Real gekauft für 1999DM.
So und jetzt du, mit deinem 2800€ Roller,....für 2800€ kriegt man ja schon einen gut erhaltenen gebrauchten, bzw ein fast neues Motorrad Oo
 Ps2spieler
22.09.2006, 18:21 Uhr
zu: frisst baumarkt-roller viel zu viel sprit??
Ich glaube dein Sohn wird später schlecht mit seinen eigenen Geld Witschaften können. 4200 euro deinen Sohn für einen Roller gibst womöglichst zahlst du auch noch den Sprit. Aber sit deine SAche wennn du deinen Sohn fast 10.000 DM für roller ausgibt.
Was bekommt dein Sohn zum 18? Nagelneuen 7ner BMW? mit allen extras????
 Capt. Farrell
02.11.2006, 18:55 Uhr
zu: frisst baumarkt-roller viel zu viel sprit??
Mal vorausgesetzt ich hab dich richtig verstanden: Dein Roller braucht über 6 l/100 km!?
Ich brauch mit dem Motorrad bei Vollgasfahrt knapp 6, was immer noch nicht wenig ist.
Die Frage bloß mal so aus Interesse, weil ich mir das echt kaum vorstellen kann...
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.12-104 / 3 Fehlerpunkte
Wo ist das Halten verboten?
Über Schachtdeckeln
Auf Fußgängerüberwegen sowie bis zu 5 m davor
Unmittelbar hinter Fußgängerüberwegen
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-008 / 3 Fehlerpunkte
Sie nähern sich einer so gekennzeichneten Haltestelle. Wie verhalten Sie sich, wenn dort Kinder stehen?

Die Geschwindigkeit muss nicht vermindert werden, wenn ein Bus in einer Haltebucht hält
Eine Verminderung der Geschwindigkeit ist nur erforderlich, wenn dort ein Schulbus hält
Geschwindigkeit vermindern und bremsbereit bleiben
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.09-001 / 3 Fehlerpunkte
Ein Kraftfahrer hat zu viel Alkohol getrunken und darf deshalb nicht mehr fahren. Wie kann er seine Fahrtüchtigkeit nicht wiederherstellen?
Indem er
- eine halbe Stunde schläft
- eine halbe Stunde spazieren geht
- zwei Tassen starken Kaffee trinkt
Passende Artikel bei amazon.de:
| |  | Meine Führerscheinprüfung (Karl Eckhardt) Inhalt Sie wollen demnächst Ihren Führerschein machen? Dann ist es gut, sich schon vorher einen Überblick zu verschaffen über den Prüfungsstoff, der auf Sie zukommt. Das bringt Sicherheit und kann Ihnen zusätzliche Fahrstunden ersparen. EUR 13,90 |  | | |  | Führerschein Trainer 2021 (PC/MAC) Lernsoftware für die Klassen A, A1, A2, AM, B, C, C1, CE, D, D1, L, T und Mofa. Mit dem aktuellen amtlichen Fragenkatalog, gültig ab 01.10.2021 für Deutschland EUR 22,99 | weitere Buchtipps... |
FAHRTIPPS-Seiten, die Sie auch interessieren könnten:
|
|
 |
|