Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Michael 2625
11.08.2006, 19:21 Uhr

Tachoabweichung

Moin
mich würde mal interessieren wie groß die abweichung vom tacho zur wirklichen geschwindigkeit ist.
und wie lange es ca dauert bis man von der polizei post bekommt wenn man geblitzt worden ist.
schonmal im vorraus danke

Mfg

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern jon
11.08.2006, 19:29 Uhr

zu: Tachoabweichung

bis 100 km/h zwischen 3 und 5 km/h, darüber kann es v.a. bei älteren Autos deutlich größere Abweichungen geben.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Lizzard
11.08.2006, 19:47 Uhr

zu: Tachoabweichung

Um es etwas genauer zu sagen: 5-10% der angezeigten Geschwindigkeit kannst du abziehen.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Stefan1988
11.08.2006, 20:00 Uhr

zu: Tachoabweichung

Bei meinem Corsa A-CC sinds 10km/h. Also zumindest laut diesen Anzeigetafeln die einem anzeigen wie schnell man fährt  - 

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Driv0r
11.08.2006, 20:23 Uhr

zu: Tachoabweichung

Diesen Anzeigetafeln schenke ich weniger Glauben als meinem Tacho ;-)

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 2.6.06-212 / 3 Fehlerpunkte

Was müssen Sie in dieser Situation beachten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 2.6.06-212

nach 200 Metern verengt sich die Breite des linken Fahrstreifens.

Mein Fahrzeug ist durch die Außenspiegel breiter, als in den Fahrzeugpapieren angegeben.

Auf einer Länge von 200 Metern verengt sich die Breite des linken Fahrstreifens.

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.04-101 / 3 Fehlerpunkte

Wovon hängt der einzuhaltende Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug ab?

Von der Fahrbahnbeschaffenheit

Von den Sichtverhältnissen

Von der Geschwindigkeit

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-123 / 3 Fehlerpunkte

Welche Bedeutung hat dieses Verkehrszeichen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-123

Der Seitenstreifen ist für Fahrzeuge über 3,5 t zulässiger Gesamtmasse nicht genügend befestigt

Es zeigt, wie hier Lkw geparkt werden müssen

Es warnt davor, den Seitenstreifen mit Zugmaschinen zu benutzen