Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick


 
(- Beitrag wird nicht angezeigt -)
 
Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Muffin
17.08.2006, 20:52 Uhr

zu: Durchfallen wegen einparken

Nachdem was ich hier schon gelesen habe: Ja.

Aber: Der Prüfer wird dich in der Regel nicht so fordern wie der FL.
Ich musste bei der Prüfung zwischen einem Traktor und einem abgestellten Hänger parken - an einer Wiese ;o)
Und hat so geklappt.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Ute
25.07.2007, 21:40 Uhr

zu: Durchfallen wegen einparken

Deine Frage beantworte ich mit einem eindeutigen JA, man kann damit ein Prüfung verpatzen.
Das war bei mir der Fall. Bei meiner 1. Prüfung bekam ich den Bogen für das Rückwärtseinparken nicht hin und lenkte beim Korrigieren noch verkehrt. Ich stand viel zu dicht am anderen Fahrzeug. Zum Glück bekam damals kein Auto eine Schramme ab. Mein ehem. Fl. kam ganz schön ins schwitzen, als er von der Beifahrerseite aus das Auto aus der Parklücke bugsierte. Er hatte keine andere Möglichkeit, denn Plätze konnten wir erst tauschen, als wir aus der Parklücke waren.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Marvin111
18.08.2006, 21:01 Uhr

zu: Durchfallen wegen einparken

Nochmal zur Ausgangsfrage. Das Parken zählt als Grundfahraufgabe und die darf nach der Prüfungsordnung einmalig wiederholt werden. Während dem Parken dürfen zwei Korrekturzüge durchgeführt werden. Wenn man im zweiten Versuch trotz der Korrekturzüge nicht korrekt steht, hat der Fahrprüfer die Prüfung zu beenden.

Demoliert man beim Parken ein anderes Auto, oder zwingt den FL zum Eingreifen ist die Prüfung auch vorbei, wobei das natürlich während der ganzen Prüfung gilt.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.04-104-B / 3 Fehlerpunkte

Weshalb ist es möglich, dass ein Fahrer das Zeichen "Vorfahrt gewähren" an der nächsten Kreuzung nicht wahrnimmt?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.04-104-B

Ausbau und Verlauf der Straße erwecken den Eindruck einer Vorfahrtstraße

Die durchgehende Beleuchtung kann zu der Annahme verleiten, an der Kreuzung Vorfahrt zu haben

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.10-004 / 3 Fehlerpunkte

Sie wollen aus einem verkehrsberuhigten Bereich in eine Straße einfahren. Von links kommt ein Radfahrer. Wer muss warten?

Der Radfahrer muss warten

Beide müssen anhalten und sich dann verständigen

Sie müssen warten

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.12-113 / 3 Fehlerpunkte

An Haltestellen darf nur gehalten werden, wenn Busse nicht behindert werden. Wie lange dürfen Sie dort höchstens halten?

Minuten

Minuten