Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick


 
(- Beitrag wird nicht angezeigt -)
 
Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern carhol
21.08.2006, 12:36 Uhr

zu: Prüfung A!

bei fahrtipps anmelden (hast du schon geschafft) und dann die suchfunktion benutzen (schaffst du auch noch). stehen so gegen 3.000.000 tips drin.

holger

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern suesse
22.08.2006, 09:49 Uhr

zu: Prüfung A!

Wann hattest Du gleich noch mal Prüfung?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern suesse
22.08.2006, 11:19 Uhr

zu: Prüfung A!

Ja aber dann hast Du noch Zeit zu üben, oder? Ich denke bis dahin wirst Du es schaffen und es wird alles klappen!In welchem Ort bist Du in der Fahrschule?So wie ich in Dortmund?LG suesse

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern carhol
22.08.2006, 11:35 Uhr

zu: Prüfung A!

@suesse
dortmund ist nicht der nabel der welt und hier sind nicht allzuviele aus der gegend.
drück mal deinen e-mail button oder schreib mir.

holger

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern suesse
22.08.2006, 12:23 Uhr

zu: Prüfung A!

Schade, dass niemand aus der Gegend ist!Bin auch noch nicht so lange im Forum dabei, aber ich finde das alles schon sehr interessant! LG an Alle....:-) suesse

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern suesse
22.08.2006, 13:37 Uhr

zu: Prüfung A!

Oh je und wo ist jetzt nu Meiningen? Wenn Du kuscheln kannst (was ja zu beweisen wäre :-)), dann schaffst Du auch die Prüfung!Ne jetzt mal im Ernst, ich kann Deine Bedenken wegen der Grundaufgaben nachvollziehen, aber wie soll man helfen, wenn Dein Problem ist: "mal klappt`s und mal klappt`s nicht"! Ich denke, im Grunde kannst Du alle Grundaufgaben, Du bist einfach nur zu nervös und solltest nicht zu viel an die Prüfung denken!

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern suesse
22.08.2006, 16:08 Uhr

zu: Prüfung A!

Aber mize0305 Du weißt, daß bei der Vollbremsung nicht mit "voller Bulle" die Vorderradbremse gezogen wird, gell?Die sollte (laut Micha aus Wien) wie ein Schwamm, ganz langsam rangezogen werden!Das hat mir bei meiner Prüfung letzte Woche auch geholfen!Bei "volle Bulle" machst Du dich lang!!!!!Und denk auch ein bißchen mit an die Bremse fürs Hinterrad, woll!!!! suesse

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern suesse
22.08.2006, 16:24 Uhr

zu: Prüfung A!

Wie gesagt, denk an einen Schwamm, den Du leicht zusammendrückst!Ich finde den Vergleich super und konnte das am 16.08.06 dann auch gut anwenden!Halt die Ohren steif, es wird schon werden!

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern carhol
22.08.2006, 16:36 Uhr

zu: Prüfung A!

danke.
wie du ja weisst, entwickelt mann (und auch frau ;-))))) ) sich immer weiter.
das war das zärtliche, jetzt das andere:

WO BLEIBT MEINE POST ?!?!?!?!?!?!?!?!?!?

holger

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.5.01-114 / 3 Fehlerpunkte

Was kann dazu beitragen, Kraftstoff zu sparen und die Umweltbelastung zu verringern?

Schon beim Kauf eines Kraftfahrzeugs auf den Kraftstoffverbrauch achten

Durch vorausschauende Fahrweise zu einem gleichmäßigen Verkehrsfluss beitragen

Nach Möglichkeit öffentliche Verkehrsmittel benutzen, mit dem Fahrrad fahren oder zu Fuß gehen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.20-006 / 3 Fehlerpunkte

Eine Straßenbahn fährt in der Fahrbahnmitte und erreicht eine Haltestelle mit wartenden Fahrgästen am Fahrbahnrand. Wie verhalten Sie sich kurz vor dem Stillstand der Straßenbahn?

Ich überhole die Straßenbahn, weil diese noch nicht steht

Ich bleibe hinter der Straßenbahn, um die Fahrgäste nicht zu gefährden

Ich brauche die Fahrgäste in dieser Situation nicht zu beachten, weil sie die Fahrbahn noch nicht betreten dürfen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.05-001 / 3 Fehlerpunkte

Wo führt schnelles Fahren häufig zu Unfällen?

An Fußgängerüberwegen

In Kurven

An Straßenkreuzungen und -einmündungen