Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Georg_g
26.08.2006, 15:54 Uhr

@ tolu wg. Versicherung

Ich glaube, du hast in meinem Beitrag die Ironie nicht erkannt. Die Zahl der zugelassenen Fahrzeuge spielt keine Rolle, sonst wäre der Golf ja tatsächlich allein deswegen benachteiligt. Für die Haftpflichtversicherung wird zunächst mal statistisch festgestellt, wie häufig ein bestimmter Fahrzeugtyp Unfälle verursacht. Dabei wird selbstverständlich auf eine gleiche Anzahl von Fahrzeugen umgerechnet. Daraus ergeben sich die Typklassen. Außerdem wird untersucht, in welchen Regionen die Unfallzahl besonders hoch oder niedrig ist. Daraus ergeben sich die Regionalklassen.

»diebstahlzahl, sachbeschädigungen, reperaturkosten.«

Wie häufig ein Fahrzeug gestohlen wird und wie teuer eine Reparatur bei einem selbstverschuldeten Unfall wäre, spielt für die Haftpflichtbeiträge keine Rolle, wohl aber für die Kaskoversicherung.

Ich habe gerade mal einige Golf-Modelle (mit verschiedenen Motorisierungen) mit anderen Fahrzeugen verglichen, die ähnlich motorisiert sind. Dass der Golf dabei generell teurer ist, konnte ich nicht feststellen.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Lizzard
26.08.2006, 16:24 Uhr

zu: @ tolu wg. Versicherung

>>>Ich habe gerade mal einige Golf-Modelle (mit verschiedenen Motorisierungen) mit anderen Fahrzeugen verglichen, die ähnlich motorisiert sind. Dass der Golf dabei generell teurer ist, konnte ich nicht feststellen. <<<

Ist ja auch quatsch... Hausintern gibt's auch gewaltige Unterschiede, was die Typklassen angeht.
So erreicht der Eos in der Haftpflicht zum Beispiel nur Klasse 12, wo der Golf 5 bei gleicher Motorisierung in Klasse 16 eingestuft ist...

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Georg_g
26.08.2006, 16:58 Uhr

zu: @ tolu wg. Versicherung

»So erreicht der Eos in der Haftpflicht zum Beispiel nur Klasse 12, wo der Golf 5 bei gleicher Motorisierung in Klasse 16 eingestuft ist.«

Warum erreicht der EOS "nur" Typklasse 12? Je niedriger die Zahl ist, umso günstiger ist die Einstufung. Der EOS ist also günstiger als der Golf, was auch einleuchtend ist:

1. Es handelt sich um ein Modell, das erst kurze Zeit auf dem Markt ist. Er wird also kaum von jungen Fahranfängern gekauft und gefahren.

2. Als Cabrio wird er entsprechend pfleglich behandelt, selten gewerblich genutzt und häufig nur in der warmen Jahreszeit gefahren.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern tolu
27.08.2006, 16:05 Uhr

zu: @ tolu wg. Versicherung

da sind wir uns ja (fast) einig.
auch was das thema: "der golf ist so teuer" anbelangt.
zum EOS: auch dessen einstufung wird sich ändern. sobald mehr daten (siehe stichwort georg_g "kaskoversicherung).

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.09-018 / 3 Fehlerpunkte

Was kann Haschischkonsum bewirken?

Verbesserte Zeiteinschätzung

Rausch mit Verwirrtheitszuständen und Depressionen

Rausch mit gefährlichen Sinnestäuschungen und Herabsetzung des Reaktionsvermögens

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.03-107-B / 3 Fehlerpunkte

Warum kann hier das Rechtsabbiegen gefährlich werden?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.03-107-B

Weil Ihr Fahrzeug bei zu schnellem Abbiegen ins Schleudern geraten kann

Weil Sie sonst möglicherweise nicht rechtzeitig anhalten können, wenn Fußgänger die Seitenstraße überqueren

Weil Fahrzeuge, die aus der Seitenstraße kommen, beim Abbremsen ins Schleudern geraten können

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.12-101-B / 3 Fehlerpunkte

Was ist hier zu beachten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.2.12-101-B

Die Fahrbahnbegrenzung darf auf keinen Fall überfahren werden

Links von der Fahrbahnbegrenzung darf nicht gehalten werden

Langsame Fahrzeuge müssen möglichst auf dem Seitenstreifen fahren