Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern maxdome83
15.10.2006, 04:24 Uhr

Probezeit wie lange ? ? ?

Hi ich habe mal ne frage.

Ich habe am 27.06.03 meinen Führerschein erhalten. Am 22.12.03 habe ich eine Anordnung zum Aufbauseminar bekommen.

Wann läuft meine Probezeit ab??

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern bs01
15.10.2006, 08:09 Uhr

zu: Probezeit wie lange ? ? ?

Deine Probezeit endet am 27.06.2007.

Gruß
bs01

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern maxdome83
15.10.2006, 11:36 Uhr

zu: Probezeit wie lange ? ? ?

danke bist dir aber sicher?? das sind dann ja die vollen 4 jahre

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern to
15.10.2006, 15:09 Uhr

zu: Probezeit wie lange ? ? ?

Ja sicherlich! Die Probezeit verlängert sich um zwei Jahre.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern bs01
15.10.2006, 16:00 Uhr

zu: Probezeit wie lange ? ? ?

Schau mal hier, im Absatz 2a findest du das mit den 4 Jahren (2+2=4):

http://www.fahrtipps.de/verkehrsrecht/stvg.php?par
=2a


Gruß
bs01

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.38-002 / 3 Fehlerpunkte

Sie hören ein Einsatzhorn. Welche Fragen müssen Sie sich in diesem Moment stellen?

Darf das Fahrzeug das Einsatzhorn überhaupt benutzen?

Woher kommt das Einsatzfahrzeug?

Könnte das Einsatzfahrzeug durch mich behindert werden?

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-112 / 3 Fehlerpunkte

Wovor warnt dieses Verkehrszeichen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-112

Vor Schleudergefahr bei verschmutzter Fahrbahn

Vor alkoholisierten Autofahrern

Vor Schleudergefahr bei nasser Fahrbahn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-021-B / 3 Fehlerpunkte

Womit müssen Sie rechnen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-021-B

Fußgänger warten auf jeden Fall, bis Sie vorbeigefahren sind

Kinder könnten plötzlich zwischen den Fahrzeugen hervorkommen

Vor Ihnen könnten Fußgänger auf die Fahrbahn treten