Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick


 
(- Beitrag wird nicht angezeigt -)
 
Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Marvin Waack
16.10.2006, 18:07 Uhr

zu: führerscheinantrag

ja, nur Prüfung darfst du ohne bestätigten Antrag (4-6) Wochen nicht machen.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Ping
16.10.2006, 18:28 Uhr

zu: führerscheinantrag

Gilt das auch für die Theorie-Prüfung?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Bool
16.10.2006, 19:13 Uhr

zu: führerscheinantrag

Ja das gilt auch für die Theorieprüfung, also ich würde an deiner Stelle schnellstmöglichst den Antrag abgeben, sonst kannst du hinterher deine Prüfungen nicht rechtzeitig machen!

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern to
16.10.2006, 22:37 Uhr

zu: führerscheinantrag

Bei mir dürftest Du einfach noch nicht anfangen.
Eine gesetzliche Regelung dafür gibt es zwar nicht, aber es macht pädagogisch gesehen absolut keinen Sinn, mit jemandem praktische Stunden zu absolvieren, der noch nicht einmal in absehbarer Zeit eine Prüfungszulassung bekommen wird.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.09-103-B / 3 Fehlerpunkte

Alle drei Fahrzeuge wollen links abbiegen. Wer hat sich richtig eingeordnet?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.2.09-103-B

Der grüne Pkw

Der Lkw

Der gelbe Pkw

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.20-004 / 3 Fehlerpunkte

Welchen Fahrzeugen müssen Sie das Abfahren von gekennzeichneten Haltestellen ermöglichen?

Taxen

Schulbussen

Linienbussen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-102 / 3 Fehlerpunkte

Auf einer Straße mit starkem Verkehr haben Sie sich zum Linksabbiegen eingeordnet. An der Kreuzung merken Sie, dass Sie an sich nach rechts wollten. Wie verhalten Sie sich?

Sie warnen die anderen Verkehrsteilnehmer und biegen dann nach rechts ab

Sie halten an und versuchen, sich durch Rückwärtsfahren richtig einzuordnen

Sie biegen nach links ab und nehmen einen Umweg in Kauf