Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick


 
(- Beitrag wird nicht angezeigt -)
 
Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Thorsten
29.10.2006, 15:56 Uhr

zu: ich werde einfach nicht angemeldet

Zeige deinem Fahrlehrer doch mal deinen Brief vom Landratsamt.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Muffin
29.10.2006, 22:09 Uhr

zu: ich werde einfach nicht angemeldet

@ Stephanie, wenn er das beim B-Führerschein schon so gemacht hat, dann frag ihn doch einfach mal, was das soll. Du kennst ihn ja schon etwas länger nun, da dürfte so eine Frage in Ordnung sein.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern to
29.10.2006, 22:41 Uhr

zu: ich werde einfach nicht angemeldet

Laut FahrschAusbO § 6 (1) darf dich der Fahrlehrer solange gar nicht zur Prüfung anmelden, solange er nicht davon überzeugt ist, dass deine Ausbildung abgeschlossen ist.
Liegt es vielleicht daran?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Thorsten
29.10.2006, 23:52 Uhr

zu: ich werde einfach nicht angemeldet

Hallo Stephanie,

wie weit bist du denn mit der Ausbildung?

theorie? Fahrstunden?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Thorsten
30.10.2006, 07:12 Uhr

zu: ich werde einfach nicht angemeldet

@ Stephanie

Bei BE ist es klar das du keinen Unterricht und Theorieprüfung hattest.

Kannst du denn die Grundfahraufgabe?

Wenn von deiner Seite alles klar ist, solltest du noch einmal mit deinem Fahrlehrer sprechen, wenn er meint du könntest zur Prüfung wenn er die Unterlagen vom TÜV bekommen würde....
dann soll er sich mal kümmern.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.34-002 / 3 Fehlerpunkte

Sie haben ein geparktes Fahrzeug beschädigt. Trotz angemessener Wartezeit ist der Geschädigte nicht erschienen. Was müssen Sie tun?

Sie dürfen den Unfallort ohne Weiteres verlassen

Es genügt, Ihren Namen und Ihre Anschrift einem unbeteiligten Zeugen zu geben

Ihren Namen und Ihre Anschrift am beschädigten Fahrzeug hinterlassen und den Unfall unverzüglich der Polizei melden

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.16-101 / 3 Fehlerpunkte

Zu welchem Zweck darf die Hupe außerorts benutzt werden?

Als Warnsignal

Als Überholsignal

Als Rufzeichen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.34-102 / 3 Fehlerpunkte

Sie kommen als Erster an eine Unfallstelle mit Verletzten. In welcher Reihenfolge gehen Sie vor?

Rettungsdienst alarmieren - Unfallstelle absichern - Erste Hilfe leisten

Erste Hilfe leisten - Rettungsdienst alarmieren - Unfallstelle absichern

Unfallstelle absichern - Erste Hilfe leisten - Rettungsdienst alarmieren