Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern jon
01.12.2006, 17:10 Uhr

Rote Ampel --> 35 EUR

Ein Bekannter ist ein bis zwei Meter über die Haltelinie einer Ampel gefahren und ist dann von einem stationären Ampelblitzer geblitzt worden.
Eine Behinderung anderer bestand nicht, jedoch beginnt nach kurzem Abstand hinter der Haltelinie ein Ampel-Fußgängerüberweg, auf dem er zum Teil stand.
Ist deshalb ein Bußgeld von 35 EUR gerechtfertigt?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern carhol
01.12.2006, 17:55 Uhr

zu: Rote Ampel --> 35 EUR

welche tatbestandsnummer wurde den angegeben ? wie lautet der genaue vorwurf ?

holger

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern tolu
01.12.2006, 18:02 Uhr

zu: Rote Ampel --> 35 EUR

für ne rote ampel ist das wenig. gibt auch keine punkte. empfehlung: zahlen und gut.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern durbanZA
02.12.2006, 22:32 Uhr

zu: Rote Ampel --> 35 EUR

Anscheinend wurde anerkannt, daß er nicht in den durch die LZA geschützten Bereich eingefahrten ist. Daher ist die Geldbuße so niedrig.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern jon
03.12.2006, 09:35 Uhr

zu: Rote Ampel --> 35 EUR

D.h. wenn die Haltelinie überfahren wird, gibt es generell ein Bußgeld?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern durbanZA
03.12.2006, 20:21 Uhr

zu: Rote Ampel --> 35 EUR

Das ist ein eigener Tatbestand: Nr. 154 BKat:
"An der Haltlinie (Zeichen 294) nicht gehalten - € 10"

Jetzt könnten wir noch rumraten, warum der Regelsatz erhöht wurde :)

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-001 / 3 Fehlerpunkte

Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-001

Auf Vorfahrt

- an allen Kreuzungen und Einmündungen dieser Straße

- nur an der nächsten Kreuzung oder Einmündung

- bis zum Ortsende

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.06-002 / 3 Fehlerpunkte

Ist es leichtsinnig, noch kurz vor der Kreuzung einen Lastzug zu überholen?

Ja, weil der Lastzug die Sicht auf wichtige Verkehrszeichen verdecken kann

Ja, weil der Lastzug die Sicht auf den Querverkehr verdeckt

Nein, weil Lastzüge meist langsam fahren

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-013 / 3 Fehlerpunkte

Was müssen Sie bei diesem Verkehrszeichen beachten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-013

Sie dürfen in diese Straße einfahren

Sie dürfen nicht in diese Straße einfahren

Aus dieser Straße können Fahrzeuge kommen