Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern krzysztof
04.12.2006, 17:30 Uhr

PL Motorradschein

Hallo ich wollt mal, fragen ab welchem Alter mann in PL Motorräder offen fahren darf ich habe gehört schon am 18 wird der A- Schein unbeschränkt ist dass korrekt .......

Oder ist er so wie in CZ erst ab 21 offen weiss jamand von euch wie die Regel in Polen ist, würde mich über ne Antwort freuen danke......



Grüsse
Krzysztof

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Moni87
02.01.2007, 18:24 Uhr

zu: PL Motorradschein

Hallo Krzyszof!Ich komm auch aus Polen.Und ich weiß, dass man den Führerschei Klasse A ab 18 unbeschränkt machen darf, aber ob du mit dem PL Führerschein hier unbeschränkt fahren darfst ist nicht sicher. In diesen Dingen sind die Polen nicht so Streng, die Prüfungen sind auch angeblich viel leichter als hier!Also viel Glück noch falls du den Führerschein da machst!

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.19-001 / 3 Fehlerpunkte

An einem Bahnübergang schwenkt ein Bahnbediensteter eine weiß-rot-weiße Fahne. Was bedeutet dies?

Sie dürfen die Gleise vorsichtig überqueren

Sie müssen vor dem Bahnübergang warten

Die Fahne hat nur Bedeutung für den Lokführer

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-101 / 3 Fehlerpunkte

Welches Verkehrszeichen gibt an der nächsten Kreuzung Vorfahrt?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-101

Verkehrszeichen 3

Verkehrszeichen 1

Verkehrszeichen 2

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.07-102 / 3 Fehlerpunkte

Auf einer Fahrbahn mit mehreren Fahrstreifen für eine Richtung endet ein Fahrstreifen. Wie haben sich die Fahrer auf dem durchgehenden Fahrstreifen zu verhalten?

An den wartenden Fahrzeugen vorbeifahren, notfalls Warnzeichen geben

Den am Weiterfahren gehinderten Fahrzeugen den Übergang nach dem Reißverschlussverfahren ermöglichen