Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Marvin Waack
17.12.2006, 19:36 Uhr

Reifen und Felgen Kombination

Wo finde ich bei dem neuen Fahrzeugschein die Rad Reifen Komibnationen die ich fahren darf.

Hintergrund ist, das ich neue Winterreifen bekommen mit ET43, meine jetzige Felge hat ET39.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern retter
17.12.2006, 20:18 Uhr

zu: Reifen und Felgen Kombination

kuk in den Fahrzeugschein da steht lasses dirn. lesen macht schlau

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Marvin Waack
17.12.2006, 21:06 Uhr

zu: Reifen und Felgen Kombination

sorry, ich wollte eigentlich ausdrücken das in dem neuen das nicht mehr drin steht was ich alles fahren darf. Da steht nur 175/70 R 14.
Nicht welche Einpresstiefe.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Georg_g
18.12.2006, 09:16 Uhr

zu: Reifen und Felgen Kombination

In der EWG-Übereinstimmungsbescheinigung stehen die Rad-/Reifenkombinationen einschließlich der Einpresstiefe.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern focusdriver87
11.01.2007, 20:07 Uhr

zu: Reifen und Felgen Kombination

Woher bekommt man eigentlich die EWG Übereinstimmungsbescheinigung?

reicht es nicht aus, den alten (nicht mehr gültigen Fahrzeugbrief) mitzuführen?

Gruß
Dominik

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.43-101 / 3 Fehlerpunkte

Worauf können rot-weiße Warntafeln an Fahrzeugen hinweisen?

Auf ein Fahrzeug mit Überbreite

Auf einen Anhänger, der innerhalb einer geschlossenen Ortschaft auf der Fahrbahn abgestellt ist

Auf ein Gefahrgutfahrzeug

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-138-B / 3 Fehlerpunkte

Was ist hier zu beachten (keine Vorfahrtstraße)?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-138-B

Parken ist erlaubt, wenn zwischen einem parkenden Fahrzeug und der Mittellinie ein Fahrstreifen von mindestens 3 m bleibt

Die Mittellinie darf überfahren werden, wenn es der Gegenverkehr zulässt

Fahrzeuge dürfen die Mittellinie nicht überqueren oder über ihr fahren

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.10-005 / 3 Fehlerpunkte

Sie kommen aus einer Straße mit abgesenktem Bordstein und wollen in eine andere Straße einbiegen. Von links kommt ein Pkw. Was gilt hier?

Der abgesenkte Bordstein ist für die Wartepflicht ohne Bedeutung

Wer über einen abgesenkten Bordstein in eine Straße einfährt, ist wartepflichtig

Die Regel "rechts vor links"