Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Katrinhsv
16.02.2007, 18:24 Uhr

Einbahnstraße

Ich habe eine sehr wichtige Frage zur Einbahnstraße!!!!!

Wie muss ich mich einordnen, wenn ich rechts abbiegen möchte.


Möchte ich links abbiegen, so ordne ich mich äußerst links ein.

Das weis ich ja.

Aber wie ist das bei rechts???

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern carhol
16.02.2007, 19:04 Uhr

zu: Einbahnstraße

äusserst rechts ?????

holger

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern durbanZA
16.02.2007, 19:06 Uhr

zu: Einbahnstraße

äh... oben?

rechts natürlich, wo sonst? ;)
Viel Spaß bei der Prüfung

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern carhol
16.02.2007, 19:12 Uhr

zu: Einbahnstraße

danke für die antwort durban.

ich war mir echt nicht sicher !!!!


holger

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern vip3
16.02.2007, 19:50 Uhr

zu: Einbahnstraße

links gäbe ja auch keinen sinn, weil die linksabbieger sich ja gerader wegen den rechtsabbiegern links einordnen müssen ;)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern 00peugeot00
17.02.2007, 13:55 Uhr

zu: Einbahnstraße

ha das ist doch sehr kompliziert, wie soll man denn wissen, dass man, wenn man nach rechts abbiegen will, sich auch noch rechts einordnen muss? ;-)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern carhol
17.02.2007, 16:34 Uhr

zu: Einbahnstraße

nun macht euch mal nicht lustig über die frage.

das alles entscheidende, was der te uns nicht mitgeteilt hat, ist doch : aus welcher richtung kommt er?
von oben oder vorne?
von unten oder hinten?

so lange diese fagen nicht ausreichend beantwortet sind, können wir auch keine eindeutige antwort geben.

es bleibt alles nur spekulatius.

holger

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-004 / 3 Fehlerpunkte

Wie verhalten Sie sich bei diesem Verkehrszeichen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-004

Bei zwei Fahrstreifen für eine Richtung das Reißverschlussverfahren anwenden

Wenn Sie bei zwei Fahrstreifen für eine Richtung auf dem linken fahren, haben Sie absoluten Vorrang

Dem Gegenverkehr Vorrang einräumen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-008 / 3 Fehlerpunkte

Sie nähern sich einer so gekennzeichneten Haltestelle. Wie verhalten Sie sich, wenn dort Kinder stehen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-008

Geschwindigkeit vermindern und bremsbereit bleiben

Die Geschwindigkeit muss nicht vermindert werden, wenn ein Bus in einer Haltebucht hält

Eine Verminderung der Geschwindigkeit ist nur erforderlich, wenn dort ein Schulbus hält

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.10-005 / 3 Fehlerpunkte

Sie kommen aus einer Straße mit abgesenktem Bordstein und wollen in eine andere Straße einbiegen. Von links kommt ein Pkw. Was gilt hier?

Die Regel "rechts vor links"

Wer über einen abgesenkten Bordstein in eine Straße einfährt, ist wartepflichtig

Der abgesenkte Bordstein ist für die Wartepflicht ohne Bedeutung