Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern BMW 328er
03.03.2007, 15:57 Uhr

Zum zweiten mal punkte in der Probezeit

Servus,wurde vor 4 monaten Abstandsgeblizt und habe dafür 2 Punkte bekommen und Nachschulung
gestern wurde ich aufgehalten wegen weiss blauen Standlichtern habe dafür 50 Euro und 3 Punkte bekommen und wollte wissen was jezt ist und ob ich meinen Schein abgeben muss!
mfg Markus

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern DaRealAd
03.03.2007, 16:15 Uhr

zu: Zum zweiten mal punkte in der Probezeit

Hast du das Aufbauseminar schon abgeschlossen?

Wenn ja, tritt die zweite Stufe der Probezeitmaßnahmen in Kraft, und dir wird die Teilnahme an einer verkehrspsychologischen Beratung empfohlen. (Ist freiwillig und kostenpflichtig und dir werden 2 Punkte erlassen)

Wenn nein, dann passiert außer Bußgeld und Punkten nichts.

Deinen Führerschein darfst du in beiden Fällen behalten.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern carhol
03.03.2007, 16:22 Uhr

zu: Zum zweiten mal punkte in der Probezeit

... und beim nächsten a-verstoss bist du die karte los. entzug der fahrerlaubnis ist dann angesagt.

holger

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern tolu
04.03.2007, 22:33 Uhr

zu: Zum zweiten mal punkte in der Probezeit

weiss blau sind doch xenon und sonst gar nichts. die bayernkarren haben eh extrem blendende xenon.
das hättest du den grünen einfach erklären sollen.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern durbanZA
04.03.2007, 22:47 Uhr

zu: Zum zweiten mal punkte in der Probezeit

Handelt es sich hier nicht um einen B- Verstoß?

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-005-B / 3 Fehlerpunkte

Worauf müssen Sie sich einstellen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-005-B

Dass von rechts ein Fahrzeug kommt

Dass sich Ihr Bremsweg durch Feuchtigkeit und Laub verlängert

Dass ein von rechts kommendes Fahrzeug auf seine Vorfahrt verzichtet

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.5.01-105 / 3 Fehlerpunkte

In welchen Drehzahlbereichen des Motors ist der Kraftstoffverbrauch günstiger?

In niedrigeren

In höheren

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.38-003 / 3 Fehlerpunkte

Wovor kann gelbes Blinklicht auf einem Fahrzeug warnen?

Vor Gefahren an einer Arbeits- oder Unfallstelle

Vor einem Fahrzeug mit ungewöhnlicher Breite

Vor einem langsam fahrenden Großraumtransport