Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern cygan999
09.04.2007, 12:36 Uhr

Umschreibung des Motoradführescheins

Hallo Leute, wer kann mir helfen? Ich habe am 07.1990 Führeschein A ,B und T in Polen gemacht. 6 Jahre später binn ich nach Deutschland gekommen , wo ich nach zwei Jahre mein Führeschein umschreiben müsste (natürlich mit allem Kosten). Deshalb machte ich nur eine Prüfung furs Auto. Die Beamtem haben mir auch nur das Autoführeschein umgeschrieben- jetz meine Frage : kann ich wider mein Motorad und mein T Führeschein Umschreiben bzw. gelten machen ?-plözlich habe ich das Schein !

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern TheDreamer
21.04.2007, 23:17 Uhr

zu: Umschreibung des Motoradführescheins

Hast du denn schon den Kartenführerschein, der so groß ist wie eine EC-Karte. Was steht denn vorne drauf? Nur B oder auch was anderes.

Auf der Vorderseite unten...

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.20-002 / 3 Fehlerpunkte

Was müssen Sie beachten, wenn Sie an einem Linienbus vorbeifahren wollen, der an einer Haltestelle angehalten hat?

Unter gar keinen Umständen an dem Bus vorbeifahren

Mit ausreichendem Seitenabstand vorsichtig vorbeifahren, da vor dem Bus plötzlich Fußgänger über die Fahrbahn gehen könnten

Möglichst dicht an dem Bus vorbeifahren, um nicht zu weit nach links zu kommen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-101 / 3 Fehlerpunkte

Was wird durch diese Verkehrszeichen angekündigt?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-101

Nach 100 m kann ohne anzuhalten weitergefahren werden

Nach 100 m folgt erneut das Verkehrszeichen "Vorfahrt gewähren"

Nach 100 m folgt ein Stop-Schild

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.37-004-B / 3 Fehlerpunkte

Die Ampel zeigt gelbes Blinklicht. Welches Verhalten ist richtig?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.2.37-004-B

Mit erhöhter Vorsicht heranfahren, gegebenenfalls Vorfahrt gewähren

Warten bis zu einem Lichtzeichenwechsel