Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Lisschen88
18.04.2007, 10:39 Uhr

Anmeldung Auto????

Hallo,
ich will demnächst mein auto, das noch auf meinen dad geschrieben ist auf mich ummelden, weiß jemand wie das funktioniert??

Wo muss ich hin??
Was kostet das??
Was muss man mitbringen??

lg

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern corsa-ultrablau
18.04.2007, 10:44 Uhr

zu: Anmeldung Auto????

Kleine Gegenfrage: Warum willst Du es denn auf Dich ummelden? Ist Dein Vater bei der Auto-Versicherung nicht niedriger eingestuft?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Lisschen88
18.04.2007, 10:55 Uhr

zu: Anmeldung Auto????

Ja, darüber hab ich auch schon nachgedacht, weil mein dad die Versicherungsstufe von meinem opa übenommen hat und jetzt noch niedriger ist.

Weisst du wie man das Kfz-kennzeichen ändern lassen kann???

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern corsa-ultrablau
18.04.2007, 11:01 Uhr

zu: Anmeldung Auto????

Für die An-, Um- und Abmeldungen eines PKW sind die Landratsämter zuständig, die es in den entsprechenden Kreisstädten gibt.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Lisschen88
18.04.2007, 11:22 Uhr

zu: Anmeldung Auto????

Danke für deine Hilfe !!!

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.22-101 / 3 Fehlerpunkte

Wie weit darf eine Ladung über die Rückstrahler nach hinten höchstens hinausragen, ohne dass eine Kennzeichnung notwendig ist?

m

m

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-139-B / 3 Fehlerpunkte

Sie wollen überholen. Wie verhalten Sie sich?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-139-B

Sie dürfen keine der beiden Linien überfahren

Sie dürfen nur die unterbrochene Linie überfahren

Sie dürfen beide Linien überfahren, wenn dadurch niemand gefährdet wird

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-004 / 3 Fehlerpunkte

Sie wollen eine Vorfahrtstraße überqueren. Die Sicht nach beiden Seiten ist durch parkende Fahrzeuge stark eingeschränkt. Wie verhalten Sie sich?

Den kreuzenden Verkehr durch Hupzeichen warnen

Die Kreuzung möglichst schnell überqueren

Vorsichtig in die Kreuzung hineintasten