
|
Das FAHRTIPPS-Forum
Alle Forum-Themen im Überblick
 Stromberg
06.05.2007, 17:42 Uhr
Geblitzt...
Tach zusammen!
Bin innerorts mit 24 km/h zu schnell geblitzt worden (bereits abzüglich Toleranz, außerhalb der Probezeit).
Der Bußgeldrechner hat mir dazu 50,- Bußgeld und einen Punkt in Flensburg ausgerechnet.
Nun hat mich ein befreundeter Fahrlehrer verunsichert, ich könnte evtl. mit einem Monat Fahrverbot rechnen, weil neue Bestimmungen schon in Kraft getreten seien.
Ist das korrekt bzw. ist der Bußgeldrechner nicht mehr up to date? Oder kann ich mich doch auf die Berechnung verlassen?
Gruß Stromberg

 durbanZA
06.05.2007, 19:31 Uhr
zu: Geblitzt...
Der Bußgeldrechner ist up to date, der Regelsatz ist korrekt und wenn nicht irgendwelche erschwerenden Umstände hinzukommen (Vorbelastung o.ä.) bleibt die Strafe so.
Mit einem Fahrverbot ist bei Ersttätern erst ab einer Übertretung von innerorts 31 km/h, außerorts sogar erst ab 41 km/h zu rechnen.
mfG Durban
P.S. Zu erwähnen bleiben noch zu zahlende Verwaltungsgebühren für den Bußgeldbescheid, die üblicherweise bei knapp 25 Euro liegen.
 Stromberg
06.05.2007, 21:07 Uhr
zu: Geblitzt...
Nun, die einzige Vorbelastung ist eine Geschwindigkeitsübertretung vor gut eineinhalb Jahren (keine Punkte,Verwarnungsgeld 25,-).
Ansonsten hab ich mir in 14 Jahren nichts zuschulden kommen lassen.
Danke für die schnelle Antwort!
Gruß Stromberg
 durbanZA
06.05.2007, 21:49 Uhr
zu: Geblitzt...
die Sache ist vergessen, und wenn die nächsten 14 Jahre auch nichts passiert, mußt Du Dir um die Punkte keine Gedanken machen ;)
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.03-107-B / 3 Fehlerpunkte
Warum kann hier das Rechtsabbiegen gefährlich werden?

Weil Fahrzeuge, die aus der Seitenstraße kommen, beim Abbremsen ins Schleudern geraten können
Weil Ihr Fahrzeug bei zu schnellem Abbiegen ins Schleudern geraten kann
Weil Sie sonst möglicherweise nicht rechtzeitig anhalten können, wenn Fußgänger die Seitenstraße überqueren
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.37-004-B / 3 Fehlerpunkte
Die Ampel zeigt gelbes Blinklicht. Welches Verhalten ist richtig?

Warten bis zu einem Lichtzeichenwechsel
Mit erhöhter Vorsicht heranfahren, gegebenenfalls Vorfahrt gewähren
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.20-002 / 3 Fehlerpunkte
Was müssen Sie beachten, wenn Sie an einem Linienbus vorbeifahren wollen, der an einer Haltestelle angehalten hat?
Mit ausreichendem Seitenabstand vorsichtig vorbeifahren, da vor dem Bus plötzlich Fußgänger über die Fahrbahn gehen könnten
Unter gar keinen Umständen an dem Bus vorbeifahren
Möglichst dicht an dem Bus vorbeifahren, um nicht zu weit nach links zu kommen
Passende Artikel bei amazon.de:
| |  | Meine Führerscheinprüfung (Karl Eckhardt) Inhalt Sie wollen demnächst Ihren Führerschein machen? Dann ist es gut, sich schon vorher einen Überblick zu verschaffen über den Prüfungsstoff, der auf Sie zukommt. Das bringt Sicherheit und kann Ihnen zusätzliche Fahrstunden ersparen. EUR 13,90 |  | | |  | Führerschein Trainer 2021 (PC/MAC) Lernsoftware für die Klassen A, A1, A2, AM, B, C, C1, CE, D, D1, L, T und Mofa. Mit dem aktuellen amtlichen Fragenkatalog, gültig ab 01.10.2021 für Deutschland EUR 22,99 | weitere Buchtipps... |
FAHRTIPPS-Seiten, die Sie auch interessieren könnten:
|
|
 |
|