Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern mooschd
07.07.2007, 04:27 Uhr

Motorradführerschein aus Kanada in Deutschland eintragen

Hallo, folgendes Anliegen:
Bin momentan in Kanada (B.C) und würd evtl den Motorradführerschein machen. Den Eu-Schein Klasse B hab ich, im september sinds 3 jahre.
Machen kann ich diesen schein, das weiß ich.
Aber kann ich den nach knapp 5 monaten in Deutschland umschreiben lassen und eintragen?
eigentlich ists kein touristen-führerschein, da ich hier mit visum arbeite und auch hier wohne.
vielleicht kann mir einer helfen und tips geben.
danke

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern durbanZA
07.07.2007, 13:15 Uhr

zu: Motorradführerschein aus Kanada in Deutschland eintragen

wie lange bist Du denn insgesamt in Kanada?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern carhol
07.07.2007, 14:01 Uhr

zu: Motorradführerschein aus Kanada in Deutschland eintragen

>> Aber kann ich den nach knapp 5 monaten <<

mindestens 185 tagen aufenthaltsdauer in can.

wobei in anlage 11 fev nur von pkw klassen gesprochen wird. kann also sein, dass eine umschreibung ohne prüfungen nicht geht.

holger

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern mooschd
07.07.2007, 18:48 Uhr

zu: Motorradführerschein aus Kanada in Deutschland eintragen

Hallo durbanZa,
ich bin jetzt seit 11.juni in Kanada, und kann laut visum bis ende 07 bleiben, also net komplett ein halbes jahr. und offiziel geh ich auch wieder ende oktober heim.
Muss mer dene aufm Amt die Flugtickets vorlegen?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern carhol
07.07.2007, 22:16 Uhr

zu: Motorradführerschein aus Kanada in Deutschland eintragen

du musst den nachweis durch z.b. visum, arbeitsbescheinigungen, mietverträge etc. nachweisen. einfache flugtickets werden nicht reichen.
da du aber die 185 tage nicht erreichst, hat sich das sowieso erledigt.

holger

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-015 / 3 Fehlerpunkte

Ein Fußgänger mit einem weißen Stock will vor Ihnen die Fahrbahn überqueren. Wie müssen Sie sich verhalten?

Warnzeichen geben und mit gleicher Geschwindigkeit weiterfahren

Weiterfahren, weil Blinde die Fahrbahn nicht ohne Begleitung überqueren dürfen

Geschwindigkeit vermindern und nötigenfalls anhalten

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-109 / 3 Fehlerpunkte

Was ist bei diesen Verkehrszeichen erlaubt?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-109

Solange noch andere Parkplätze frei sind, darf jeder diesen Parkplatz benutzen

Bewohner mit entsprechend nummeriertem Parkausweis dürfen hier parken

Alle Bewohner dürfen jeden dieser Parkplätze benutzen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-014 / 3 Fehlerpunkte

Was haben Sie bei diesem Verkehrszeichen zu beachten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-014

Sie dürfen halten zum Be- oder Entladen

Sie dürfen nicht halten

Sie dürfen halten, um Mitfahrer aussteigen zu lassen