Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern steve5
26.08.2007, 16:32 Uhr

Zul. Höchstgeschw. an Schild der Nabenstr. ermitteln...

Tag,
sehr oft bin ich in der Situation, dass ich während der Fahrstunde nach dem Abbiegen nicht weiß, wie schnell ich fahren darf, da ich das Schild nicht gesehen habe. Um falsche Geschwindigkeit in der Prüfung zu vermeiden hat mein Theorielehrer mal eine Möglichkeit gesagt wie man anhand der Breite und der Beschilderung der Nebenstraße erkennen kann welches Tempo VERMUTLICH auf meiner Straße gilt. Kann das vielleicht mal jemand erklären?

mfg
steve

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Ute
26.08.2007, 18:09 Uhr

zu: Zul. Höchstgeschw. an Schild der Nabenstr. ermitteln...

Was vielleicht zutreffen könnte: Du fährst in einer 30er Zone und kommst beim Abbiegen auf die Hauptstraße (manchmal fehlt das Schild "Ende der 30er Zone") Wenn diese als solche ausgeschildert ist und Du ein Vorfahrt beachten Schild hast, kannst Du auch wieder 50 fahren.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Ute
26.08.2007, 19:52 Uhr

zu: Zul. Höchstgeschw. an Schild der Nabenstr. ermitteln...

Ich hoffe jetzt ganz stark, daß, wenn Du mal ein Foto mit einer Zahlungsanweisung bekommst nicht sagst "Ute hat ja gesagt..." und mir den Überweisungsbeleg zum Bezahlen zuschickst!
;-)

Deiner Angabe nach zu urteilen, muß ich während meiner Fahrschulzeit wohl etwas falsch verstanden haben oder es gibt wirklich ecken in Deutschland, wo es innerhalb einer 30er Zone eine Hauptstraße mit Zeichen 306 gibt.

Im § 39 Abs 1(a) findest Du etwas zu dem was ich oben meinte.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.23-003 / 3 Fehlerpunkte

Welche Mängel an einem Fahrzeug können zu einer Gefährdung des Straßenverkehrs führen?

Defekte Schlussleuchten

Abgefahrene Reifen

Unzureichende Bremswirkung

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.12-103 / 3 Fehlerpunkte

Wo ist das Halten verboten?

Auf der Fahrbahn, wenn rechts ein geeigneter Seitenstreifen vorhanden ist

An Taxenständen

Auf markierten Fahrstreifen mit Richtungspfeilen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-123 / 3 Fehlerpunkte

Was sagt Ihnen dieses Verkehrszeichen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-123

Es darf nicht schneller als 60 km/h gefahren werden

Die empfohlene Mindestgeschwindigkeit beträgt 60 km/h

Die Geschwindigkeit von 60 km/h ist in jedem Fall unbedenklich