
|
Das FAHRTIPPS-Forum
Alle Forum-Themen im Überblick
 Steph
14.09.2007, 20:19 Uhr
Starke Unwucht nach Antriebswellen-Ausbau
Hallo!
Ich habe mal wieder ein Problem mit meinem Clio (Bj 1999, 110.000 Km). Letzte Woche musste der ABS-Ring ausgewechselt werden, wozu die komplette Antriebswelle ausgebaut wurde und danach wieder eingesetzt wurde.
Soweit so gut. Allerdings habe ich nun mit folgendem Problem zu kämpfen:
Bis ca. 80 km/h fühlt sich das Auto normal an, zwischen 80 km/h und 120 km/h habe ich manchmal das Gefühl, dass das Auto leicht unwuchtig ist und ab 120 km/h wird es so schlimm, dass das Lenkrad stark vibriert und es schwierig ist, das Auto auf der Straße zu halten. Bremsen verschlimmert die Situation noch.
Hat jemand eine Ahnung woran das liegen könnte?
Grüße Steffi

 Steph
16.09.2007, 12:52 Uhr
zu: Starke Unwucht nach Antriebswellen-Ausbau
Klar, das versteht sich ja von selbst. Die haben mir jetzt zuerst alle Räder ausgewuchtet (ist ja am naheliegendsten), aber da lag das Problem eindeutig nicht. Jetzt sind sie auch ratlos und ich muss das Auto nächste Woche da lassen damit sie es durchchecken können. Hatte gehofft, dass hier jemand schonmal was Ähnliches erlebt hat und mir sagen könnte, woran das liegen könnte. Trotzdem danke für die Antwort ;)
 focusdriver87
16.09.2007, 17:49 Uhr
zu: Starke Unwucht nach Antriebswellen-Ausbau
Hallo Steffi,
Das gleiche Problem habe ich momentan auch!
Habe meine Kupplung erneuert, soweit so gut, aber beim einlenken macht es "schlagende" Geräusche!
Bin aber draufgekommen an was es liegt!
Das äußere Gelenk habe ich bei der Montage eingeklemmt, deshalb macht es Geräusche!
In deinem Fall Tippe ich auch auf das Gelenk oder das Radlager! Da die Welle meistens ziemlich festgerostet ist, gehen manche Mechaniker mit "grober Gewalt" an die Sache ran! Und irgendwas leidet dann darunter!
Ich würde darauf bestehen, den Schaden kostenlos reparieren zu lassen!
Mfg
Dominik
 Steph
18.09.2007, 12:29 Uhr
zu: Starke Unwucht nach Antriebswellen-Ausbau
Danke für eure Antworten! Bei mir hat sich das Problem mittlerweile auch gelöst. Beim draufmachen des Vorderrades ist wohl der kleine Plastikring der in der Alufelge drin sitzt verloren gegangen - und daher kam die Unwuchtigkeit. Jetzt läuft alles wieder (sagt zumindest die Werkstatt, ich kann das Auto erst am Freitag holen weil ich 200 km weg bin beim Studieren...). Natürlich auf Kosten der Werkstatt. *erleichtert-bin*.
Grüße Steffi
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.20-002 / 3 Fehlerpunkte
Was müssen Sie beachten, wenn Sie an einem Linienbus vorbeifahren wollen, der an einer Haltestelle angehalten hat?
Möglichst dicht an dem Bus vorbeifahren, um nicht zu weit nach links zu kommen
Unter gar keinen Umständen an dem Bus vorbeifahren
Mit ausreichendem Seitenabstand vorsichtig vorbeifahren, da vor dem Bus plötzlich Fußgänger über die Fahrbahn gehen könnten
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-109 / 3 Fehlerpunkte
Was ist bei diesen Verkehrszeichen erlaubt?

Alle Bewohner dürfen jeden dieser Parkplätze benutzen
Solange noch andere Parkplätze frei sind, darf jeder diesen Parkplatz benutzen
Bewohner mit entsprechend nummeriertem Parkausweis dürfen hier parken
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.26-102 / 3 Fehlerpunkte
Ein Fußgänger will die Fahrbahn auf dem Zebrastreifen überqueren. Wie verhalten Sie sich?
An wartenden Fahrzeugen darf vorbeigefahren werden
Mit mäßiger Geschwindigkeit heranfahren, nötigenfalls warten
Keinesfalls überholen
Passende Artikel bei amazon.de:
| |  | Meine Führerscheinprüfung (Karl Eckhardt) Inhalt Sie wollen demnächst Ihren Führerschein machen? Dann ist es gut, sich schon vorher einen Überblick zu verschaffen über den Prüfungsstoff, der auf Sie zukommt. Das bringt Sicherheit und kann Ihnen zusätzliche Fahrstunden ersparen. EUR 13,90 |  | | |  | Führerschein Trainer 2021 (PC/MAC) Lernsoftware für die Klassen A, A1, A2, AM, B, C, C1, CE, D, D1, L, T und Mofa. Mit dem aktuellen amtlichen Fragenkatalog, gültig ab 01.10.2021 für Deutschland EUR 22,99 | weitere Buchtipps... |
FAHRTIPPS-Seiten, die Sie auch interessieren könnten:
|
|
 |
|