Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern drivinglady
02.10.2007, 19:00 Uhr

Ab wann macht man die Autobahnfahrt, Überlandfahrt und Co.??

HuHu,

wann macht man denn eigentlich die 3 Stunden und 3 1/2 Stunden Fahrten? Ganz am Ende der ,,normalen'' Fahrstunden oder?
Wann war's bei Euch??

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern drivinglady
03.10.2007, 15:45 Uhr

zu: Ab wann macht man die Autobahnfahrt, Überlandfahrt und Co.??

ah okay, danke :)!!!!

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern drivinglady
07.10.2007, 21:42 Uhr

zu: Ab wann macht man die Autobahnfahrt, Überlandfahrt und Co.??

kaum frag ich, muss ich auch schon fahren, nächste woche, also ab morgen gehts los...ich will nicht :D

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern corsa-ultrablau
08.10.2007, 14:32 Uhr

zu: Ab wann macht man die Autobahnfahrt, Überlandfahrt und Co.??

Warum willst Du nicht?
Überlandfahrten hast Du bestimmt auch schon während einer Übungsstunde gemacht oder tuckert Ihr immer nur bei Dir im Dorf rum?
Autobahnfahrten sind überhaupt nicht schlimm (mit Ausnahme des Beschleunigungsstreifens); an das schnelle Tempo gewöhnt man sich sehr schnell und wenn Du den nachfolgenden Verkehr immer schön im Auge behältst, ist auch überholen kein Problem.
Was ich natürlich auch nicht gut fand, waren die Nachtfahrten, aber auch das geht vorbei.
Oder an was liegt's bei Dir, dass Du nicht willst?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern drivinglady
08.10.2007, 19:16 Uhr

zu: Ab wann macht man die Autobahnfahrt, Überlandfahrt und Co.??

Hey,

weil das 3 Stunden rum sind, das ist heftig, wenn man bisher nur eine Stunde am Stück hatte, danach bin ich bestimmt tot :D
Um's Fahren gehts mir gar nicht, ich hab da keine Angst, wobei ich das Schnellfahren nicht leiden kann, aber Angst vor dem Fahren hab und hatte ich noch gar nie eigentlich :) zum Glück!!!

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern gänseblume
08.10.2007, 19:38 Uhr

zu: Ab wann macht man die Autobahnfahrt, Überlandfahrt und Co.??

Hallo ich ich bin auch 3 stunden am stück gefahren also 2 stunden Land und die erste Autobahn fahrt.Also für mich war es überhaupt nicht schlimm. Ich habe auch gedacht das hälst du nicht durch. Aber ich habe es primal überlebt. Wobei ich sagen muss mein Fl hat mich nach den 2 stunden bevor wir auf die Autobahn gefahren sind ob ich das noch schaffe und ich habe es prima geschafft. Also mach dir keine Sorgen das Schafft du schon ist garnicht so schlimm wie es sich anhört

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern drivinglady
08.10.2007, 20:47 Uhr

zu: Ab wann macht man die Autobahnfahrt, Überlandfahrt und Co.??

also ich muss einmal 3 Stunden fahren und einmal 3 1/2..am stück...klar macht man bestimmt mal kurz pause?! aber ansonsten ist das doch normal??!!

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern gänseblume
08.10.2007, 21:33 Uhr

zu: Ab wann macht man die Autobahnfahrt, Überlandfahrt und Co.??

also ich habe keine pause gemacht was ich aber auch nicht schlimm fand

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.22-103 / 3 Fehlerpunkte

Was haben Sie zu beachten, wenn Sie eine Ladung transportieren wollen?

Maß- und Gewichtsgrenzen dürfen nicht überschritten werden

Die Ladung darf den Fahrer nicht behindern

Oberhalb einer Höhe von 2,5 m darf die Ladung bis zu 50 cm nach vorn über den Fahrzeugumriss hinausragen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.03-001 / 3 Fehlerpunkte

Was verlängert den Bremsweg?

Nasse oder glatte Fahrbahnen

Fahren auf Gefällstrecken

Mitführen eines ungebremsten Anhängers

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.26-003 / 3 Fehlerpunkte

In welchen Fällen müssen Sie an Zebrastreifen besonders vorsichtig fahren?

Wenn ein anderes Fahrzeug bereits vor dem Zebrastreifen wartet

Wenn die Sicht auf den Zebrastreifen behindert ist

Wenn Fußgänger die Fahrbahn überqueren wollen