Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern jonssi
07.11.2007, 15:00 Uhr

Theorieprüfung - Motorrad-Führerschein

Hallo,

ich habe am 11.06.07 die Theorieprüfung für die Klasse B bestanden.
Im Frühjahr/Sommer 2008 möchte ich gerne meinen Motorrad-Führerschein machen.

Ich weiß, dass die Theorie-Prüfung 1 Jahr lang gültig ist. Also könnte ich mir doch die erneute Prüfung des Grundwissens (und somit auch die erneuten T.-Stunden -Grundwissen) sparen, wenn ich vor dem 11.06.08 die T.-Prüfung für den Motorradführerschein bestehen würde...oder?!?

Und wenn dem so ist, wie sieht das dann mit der praktischen Prüfung aus, wenn ich diese nicht vor dem 11.06.08 bestehe?
Ist nach diesem Zeitpunkt meine Theorie noch gültig, oder zählt sie dann als abgelaufen, weil der "Grundwissen"-Teil vor über 1 Jahr absolviert wurde???

Danke im vorraus ;-)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern jonssi
07.11.2007, 19:02 Uhr

zu: Theorieprüfung - Motorrad-Führerschein

Danke, den Spaß werd ich dabei haben....!!!

Was soll ich denn unter rechtzeitiger Antragstellung verstehen? Ist das so gemeint, dass ich die Prüfung noch vor dem 11.06.08 machen darf oder wie darf ich´s verstehen??

...und zu dem anderen: Um die erneute Prüfung meines Grundwissens komme ich wohl nicht drumherum?!?!?!  

Ich wünsche auch viel Spaß bei dieser schönen Nebensache......soll denn Autofahren die schönste Nebensache der Welt sein?? Noch vor Motorradfahren??

Is wohl eher anders gemeint  
Naja, viel Spaß auch dabei!!! ;-)

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-118 / 3 Fehlerpunkte

Fußgänger wollen die Straße überqueren. Wie muss man sich verhalten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-118

Am Fußgängerüberweg nicht überholen

Mit mäßiger Geschwindigkeit and den Fußgängerüberweg heranfahren, wenn nötig warten

Man darf überholen, solange noch kein Fußgänger auf der Fahrbahn ist

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.05-108 / 3 Fehlerpunkte

In welchen Fällen dürfen Sie eine Straßenbahn links überholen?

In Einbahnstraßen

Wenn die Schienen zu weit rechts liegen

Wenn die Fahrbahn (keine Einbahnstraße) rechts neben der Straßenbahn durch andere Fahrzeuge versperrt ist

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-021-B / 3 Fehlerpunkte

Womit müssen Sie rechnen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-021-B

Vor Ihnen könnten Fußgänger auf die Fahrbahn treten

Kinder könnten plötzlich zwischen den Fahrzeugen hervorkommen

Fußgänger warten auf jeden Fall, bis Sie vorbeigefahren sind