Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Cicikiz
01.03.2008, 13:46 Uhr

Flichtstunden?

Wie oft muss man eigentlich Dunkelheitsfahrt, Autobahnfahrt und Überlandsfahrt machen?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Georg_g
01.03.2008, 14:09 Uhr

zu: Pflichtstunden?

Für die Klasse B:
5 Überlandfahrten, 4 Autobahnfahrten, 3 Nachtfahrten (jeweils 45 Minuten)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Cicikiz
01.03.2008, 14:16 Uhr

zu: Flichtstunden?

doch so viele, ganz schön teurer Spaß! Danke für die Antwort...

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Lambo-Benni
01.03.2008, 14:27 Uhr

zu: Pflichtstunden?

Naja... eigentlich sind's zu wenig. Schau mal auf die Unfallstatistik. ;-)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Drummer
02.03.2008, 01:02 Uhr

zu: Flichtstunden?

Wenn die Ziele der besonderen Ausbildungsfahrten nicht erreicht wurden, spricht nichts dagegen, wenn der Fahrlehrer statt 5 Überlandfahrten 7 oder 8 macht!
Vorausgesetzt, die Grundausbildung ist abgeschlossen und der Fahrschüler war für die Stufe der Sonderfahrten geeignet.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.20-001 / 3 Fehlerpunkte

An einer Straßenbahnhaltestelle steigen Fahrgäste auf der Fahrbahn ein und aus. Wie verhalten Sie sich, wenn Sie rechts vorbeifahren wollen?

Warten, wenn Fahrgäste gefährdet oder behindert werden könnten

Vorsichtig mit Schrittgeschwindigkeit vorbeifahren, wenn eine Gefährdung von Fahrgästen ausgeschlossen ist und sie auch nicht behindert werden

Deutlich Warnzeichen geben und weiterfahren

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.03-101-B / 3 Fehlerpunkte

Warum sollen Sie hier besonders vorsichtig fahren?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.03-101-B

Weil der Gegenverkehr die Kurve schneiden könnte

Weil die Fahrbahnoberfläche ungleichmäßig ist

Weil der Straßenverlauf unübersichtlich ist

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-109 / 3 Fehlerpunkte

Was ist bei diesen Verkehrszeichen erlaubt?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-109

Bewohner mit entsprechend nummeriertem Parkausweis dürfen hier parken

Solange noch andere Parkplätze frei sind, darf jeder diesen Parkplatz benutzen

Alle Bewohner dürfen jeden dieser Parkplätze benutzen