
|
Das FAHRTIPPS-Forum
Alle Forum-Themen im Überblick
 Klappspaten
12.04.2008, 20:23 Uhr
Unfall beim Ausparken ... - Weiterer Verlauf?
Hallo!
Tja, irgendwann passiert es wohl jedem. Heute habe ich beim ausparken, also rückwärtsfahren, ein Auto, das senkrecht zu mir auf der anderen Seite des Parkplatzes (zwei Fahrzeuge breit) stand, leicht berührt.
Ein Schaden ist zu sehen, allerdings ist noch nicht klar, ob das wirklich daher kommt. Naja, ich habe auf jeden Fall nach einstündiger Wartezeit die Polizei benachrichtigt, die mit einem Streifenwagen vorbeikamen. Ich habe die Situation beschrieben und die Polizei hat eine Unfallmitteilung angefertigt, dessen Kopie ich hier liegen habe. Außerdem habe ich selbst mit dem Handy Fotos gemacht.
In der ganzen Aufregung habe ich jetzt vergessen: Wie geht's jetzt weiter? Bekommt der Halter des anderen Fahrzeugs eine Mitteilung? Oder muss ich mich an meine Versicherung wenden? - Ich würd mich freuen, wenn ihr mir da den genauen Ablauf schildern könntet.
Zwei weitere Fragen:
- Wenn es sich um den Schaden handelt, den ich gesehen habe, dann ist das eine ganz kleine Delle am vorderen Kotflügel. Wickelt man sowas über die Versicherung ab oder bezahlt man es selber? Wie sind die Verhaltensweisen in beiden Fällen?
- Der Polizist hat mir eine mündliche Verwarnung ausgesprochen. a) Was heißt das? b) Warum? und c) Welche Konsequenzen kann das für mich haben?
Ihr seht, ich habe einiges vergessen zu erfragen.
Danke euch!

 Klappspaten
12.04.2008, 21:23 Uhr
zu: Unfall beim Ausparken ... - Weiterer Verlauf?
NACHTRAG:
_________
Noch zwei Fragen - habe ich gerade vergessen:
- Ich habe meine Handynummer angegeben, die erscheint auch im Unfallbericht. Falls mich jetzt die gegnerische / meine Versicherung anruft bzw. der Unfallgegner - wie soll ich mich verhalten? Welche Informationen oder Zusagen darf ich machen?
- Das andere Auto stand halb im Park- halb im absoluten Parkverbot. Hat das Relevanz? (Schilder + Auto auf Foto dokumentiert.)
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-102 / 3 Fehlerpunkte
Was haben Sie bei diesen Verkehrszeichen zu beachten?

Sie dürfen auf dem angrenzenden Gehweg parken
Sie müssen mit schlechtem Fahrbahnrand rechnen
Sie müssen äußerst rechts fahren
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-104-B / 3 Fehlerpunkte
Was müssen Sie an solchen Haltestellen beachten?

Solange Türen der Straßenbahn geöffnet sind, ist Vorbeifahren verboten
Fußgänger rennen oft über die Fahrbahn, um die Straßenbahn noch zu erreichen
Fußgänger verlassen manchmal unachtsam die Verkehrsinsel
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-001 / 3 Fehlerpunkte
Womit müssen Sie in Wohnvierteln mit geringem Verkehr rechnen?
Dass Erwachsene sich immer verkehrsgerecht verhalten
Dass Fußgänger und Radfahrer häufig unaufmerksam sind
Dass spielende Kinder auf die Fahrbahn laufen
Passende Artikel bei amazon.de:
| |  | Meine Führerscheinprüfung (Karl Eckhardt) Inhalt Sie wollen demnächst Ihren Führerschein machen? Dann ist es gut, sich schon vorher einen Überblick zu verschaffen über den Prüfungsstoff, der auf Sie zukommt. Das bringt Sicherheit und kann Ihnen zusätzliche Fahrstunden ersparen. EUR 13,90 |  | | |  | Führerschein Trainer 2021 (PC/MAC) Lernsoftware für die Klassen A, A1, A2, AM, B, C, C1, CE, D, D1, L, T und Mofa. Mit dem aktuellen amtlichen Fragenkatalog, gültig ab 01.10.2021 für Deutschland EUR 22,99 | weitere Buchtipps... |
FAHRTIPPS-Seiten, die Sie auch interessieren könnten:
|
|
 |
|