Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern MartinT
26.01.2009, 10:32 Uhr

Bußgeld wenn Auto nicht umgemeldet?

Hallo,

vor fast einem Jahr sind wir umgezogen. Auto ummelden ging nicht sofort, weil der Fahrzeugbrief nicht zum Auto passte und daraufhin haben wir es einfach vergessen bzw immer wieder auf "wann anders" verschoben.

Nach einem dreiviertel Jahr gab es einen Vandalismusschaden. Die Polizei hat mit erhobenem Zeigefinger ein Auge zugedrückt, wegen der immer noch nicht erfolgten Ummeldung. Leider haben wir es wieder vergessen.

Nun gibt es einen Diebstahlsschaden am Auto.
1. Sollten wir das Auto schnell ummelden und den Schaden erst dann anzeigen?
2. Was für ein Bußgeld könnte verhängt werden bzw welche Konsequenzen gibt es noch?

Gruß,
Martin

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern to
26.01.2009, 15:21 Uhr

zu: Bußgeld wenn Auto nicht umgemeldet?

Guckst Du

hier!

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-128 / 3 Fehlerpunkte

Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-128

Auf eine in der Regel weniger befahrene Autobahnstrecke

Auf eine vorgeschriebene Umleitung für Fahrzeuge mit gefährlichen Gütern

Auf eine Stelle, an der man die Autobahn verlassen muss

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-009 / 3 Fehlerpunkte

Sie nähern sich einer Schule. Kinder verlassen das Schulgelände. Womit müssen Sie rechnen?

Dass Kinder

- sich immer verkehrsgerecht verhalten

- ausgelassen auf die Fahrbahn stürmen

- mit ihren Fahrrädern unvorsichtig auf die Fahrbahn fahren

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.20-003 / 3 Fehlerpunkte

Wie verhalten Sie sich, wenn ein Bus an einer Haltestelle hält und Warnblinklicht eingeschaltet ist?

Beim Vorbeifahren durch ausreichenden Abstand eine Gefährdung von Fahrgästen ausschließen

Warten, wenn Fahrgäste behindert werden könnten

Nur mit Schrittgeschwindigkeit weiterfahren, nötigenfalls anhalten