Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Ina26
07.09.2009, 17:37 Uhr

Kennzeichnung von Lkw

könnte mir jemand bitte weiter helfen was ein gelbes viereckiges Schild mit einem R drauf bedeutet?
gesehen an Schüttfahrzeugen für Fernverkehr

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Ina26
07.09.2009, 19:20 Uhr

zu: Kennzeichnung von Lkw

erstmal danke,
die info habe ich auch im netz gefunden
nur kann ich mir nicht vorstellen das viereckig und rund das gleiche bedeuten

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Ina26
07.09.2009, 20:28 Uhr

zu: Kennzeichnung von Lkw

so groß wie die tafel mit dem A

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Ina26
08.09.2009, 16:52 Uhr

zu: Kennzeichnung von Lkw

nein leider kein foto
aber nicht angeordnet wie eine Gefahrguttafel,
so angebracht wie das A
wenn ich das richtig erkannt habe aufklappbar bei bedarf

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-101 / 3 Fehlerpunkte

Warum sind ältere Fußgänger im Verkehr mehr gefährdet als jüngere?

Sie sehen und hören oft schlechter als andere

Sie schätzen die Geschwindigkeit von Fahrzeugen oft falsch ein

Sie reagieren langsamer und sind weniger beweglich

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-002 / 3 Fehlerpunkte

In einem Wohngebiet rollt ein Ball vor Ihr Fahrzeug. Wie müssen Sie reagieren?

Sofort bremsen, weil Kinder auf die Fahrbahn laufen könnten

Weiterfahren, weil Kinder gelernt haben, am Fahrbahnrand stehen zu bleiben

Dem Ball ausweichen und weiterfahren

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.03-004 / 3 Fehlerpunkte

Welche Besonderheiten ergeben sich in der kalten Jahreszeit beim Befahren von Alleen?

Alleen sind im Winter besonders sicher, weil die Baumkronen die Straße vor Schnee schützen

Auf gepflasterten Fahrbahnen entsteht häufiger und überraschender Reif- und Eisglätte als auf anderen Fahrbahnen

Nasses Laub sowie Reif-, Eis- und Schneeglätte sind vor allem auf gewölbten Fahrbahnen besonders gefährlich