Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Maverickbenn
31.10.2009, 21:06 Uhr

Unfall in der Probezeit

Hallihallo,

ich hatte gestern leider einen Unfall während meiner Probezeit...
Ich bin auf einen Kreisel gefahren, ohne das Auto zu sehen, welche sich im Kreisel befand( war nachts und ich habs irgendwie einfach nicht bemerkt.) Es waren keine Drogen oder Alkohol im Spiel!
Zum Glück war es ein junger Fahrer, mit dem ich mich geeinigt habe dies ersteinmal ohne die Polizei abzuwickeln.
Ich habe ihn leider am vorderen rechten Rad erwischt, sodass sein Auto jetzt nen Totalschaden hat ( Die Achse ist Krumm).
Ich war heute mit meinem Vater nochmal bei ihm, um die Daten der Versicherung zu übermitteln, wobei wir uns eigentlich schon darauf geeinigt haben, dass über die Versicherung laufen zu lassen.(Es gab auch die andere Möglichkeit, da sein Auto nicht allzu großen Wert hatte.)
Die Polizei weiß nichts von dem Unfall, jetzt stellt sich mir die Frage, ob die Versicherung den Unfall weitergibt nach Flensburg, ich Punkte bekomme und evtl zur Nachschulung muss...
wär echt scheiße.
PS: keine Personenschäden, und ich habe "eigentlich" nicht die Vorfahrt missachtet, sondern ihn nicht gesehen, habe sogar, wie man es normalerweise macht auch noch vor dem Kreisel gebremmst...(hatte 2 Beifahrer).

Ich bedanke mich schonmal für die Antworten

Mit freundlichen Grüßen

Maverick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern trexer
01.11.2009, 14:58 Uhr

zu: Unfall in der Probezeit

die geben nix weiter. Die Versicherung reguliert den Schaden und mit dem Führerschein und Bußgeld hast du Glück gehabt das der Unfallgegner so nett war und das zufällig keine Polizei vorbeikam.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-108 / 3 Fehlerpunkte

Was bedeutet dieses Verkehrszeichen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-108

Anfang einer geschlossenen Ortschaft

Beginn einer Umleitung

Ende einer geschlossenen Ortschaft

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.7.01-004 / 3 Fehlerpunkte

Sie fahren auf einer Landstraße. Plötzlich fährt vor Ihnen ein Traktor auf die Straße. Wie erreichen Sie einen möglichst kurzen Bremsweg?

Erst vorsichtig und dann zunehmend kräftiger bremsen (progressives Bremsen)

Sofort kräftig bremsen und allmählich nachlassen, wenn die Situation es zulässt (degressives Bremsen)

In kurzen Abständen mehrfach kräftig bremsen (Stotterbremse)

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.5.01-104 / 3 Fehlerpunkte

Was ist für umweltschonendes und energiesparendes Fahren wichtig?

Regelmäßige Motorwäsche, mindestens vier Mal im Jahr

Regelmäßig Motoreinstellung überprüfen lassen

Kraftstoffverbrauch regelmäßig kontrollieren