Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern romeo45
10.03.2010, 23:35 Uhr

Beblitzt

Hallo, ich bin auf der Straße gefahren wo 50 erlaubt war. Bin aber 58-62km/h gefahren. Aufeinmal kam ein helles licht da ich nicht sicher war ob das ein blitzer war bin ich die strecke nochmal abgefahern und mit mein beifahrer die Autos angeguckt und haben nichts gesehn naja bin mir jetzt unsicher da ich auf probezeit bin. Das Auto ist auch nicht auf mich gemeldet sondern von meiner Mutter, ich steh nur in der Versicherung drinnen. Was kann mir passieren? Bitte schnell um antwort.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern romeo45
11.03.2010, 00:06 Uhr

zu: Beblitzt

Ich bin mir ziemlich sicher das es 60km/h waren!

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern durbanZA
11.03.2010, 00:06 Uhr

zu: Beblitzt

In seiner unvergleichlich so charmanten Art möchte Kahleberger Dich auf diesen Link aufmerksam machen:

http://fahrtipps.de/bussgeldrechner/index.php

mfG
Durban

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern durbanZA
11.03.2010, 00:08 Uhr

zu: Beblitzt

Zu ergänzen ist übrigens, dass der vom Tacho abgelesene Wert idR nicht mit dem Messergebnis übereinstimmt: Der Tacho eilt in aller Regel etwas vor, zeigt also mehr an, als gefahren wird.

Zusätzlich werden vom Messergebnis 3 km/h als Toleranz abgezogen.

Bei Verwarngeldern unter 40 Euro interessiert es die Behörden meist nicht allzusehr, wer der tatsächliche Fahrer war, sodass oft einfach ein Verwarngeldangebot an den Halter verschickt wird.
Wenn dann überwiesen wird, bleibt alles in Butter.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-112 / 3 Fehlerpunkte

Welche Fahrzeuge dürfen hier parken?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-112

Motorräder

Fahrzeuge über 3,5 t zulässiger Gesamtmasse

Fahrzeuge bis 2,8 t zulässiger Gesamtmasse

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.04-104-B / 3 Fehlerpunkte

Weshalb ist es möglich, dass ein Fahrer das Zeichen "Vorfahrt gewähren" an der nächsten Kreuzung nicht wahrnimmt?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.04-104-B

Ausbau und Verlauf der Straße erwecken den Eindruck einer Vorfahrtstraße

Die durchgehende Beleuchtung kann zu der Annahme verleiten, an der Kreuzung Vorfahrt zu haben

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.26-001 / 3 Fehlerpunkte

Die Ampel zeigt "Grün". Sie wollen rechts abbiegen. Wie verhalten Sie sich gegenüber Fußgängern, welche die Straße überqueren, in die Sie einbiegen wollen?

Zügig abbiegen, da die Fußgänger auf den Fahrzeugverkehr Rücksicht nehmen müssen

Auf Fußgänger besondere Rücksicht nehmen, nötigenfalls warten

Nur warten, wenn mehrere Fußgänger gleichzeitig die Straße überqueren