
|
Das FAHRTIPPS-Forum
Alle Forum-Themen im Überblick
 Wiesengrün
16.10.2010, 13:13 Uhr
Anfahren Benzin-Diesel
Hallo liebes Forum..
ich näher mich so ziemlich dem Ende meines Führerscheins und nun stört mich eine Sache enorm !
Ich hatte die ersten 5 Fahrstunden mit einem Diesel bin da gewöhnlich "oft" abgesoffen, nach den ersten paar Stunden dann garnicht mehr, allerdings hat es noch gelegentlich geruckelt beim anfahren.
Da sah die Anfahrtechnik noch wie folgt aus :
- Runter von der Bremse, Kupplung bis zum Schleifpunkt kommen lassen - Wagen rollt - ein bisschen Gas geben und weiter langsam runter von der Kupplung..
Jetzt bin ich auf ein Benziner gewechselt und fahre da genau so an, hab eigentlich auch keine Probleme damit, würge selten ab.. aaaaber jetzt bin ich bei meinem Cousin mit gefahren (gleiches Auto, gleiche FS) und der hat das Anfahren jetzt anders gelernt :
- Kupplung getreten, Gas geben bis 1000-2000 Umdrehungen, Kupplung kommen lassen und schön fährt er..
Ich hab die Technik auch mal probiert bin auch zufrieden mit ihr, kann wie gesagt beide Techniken fahren, nur die Frage ist jetzt welche davon ist die bessere ? Welche spart mehr Sprit ? Was ist sicherer ? Vor und Nachteile ?
Nach der Ausbildung will ich ein Benziner fahren, deswegen will ich mich jetzt auf eine Technik einigen.
liebe grüße

 xent14 
17.10.2010, 01:22 Uhr
zu: Anfahren Benzin-Diesel
hallo erstamal,
ich habe während der fahrstunden auch so gelernt bekommen ( mit einem diesel) wie du. jetzt muss ich mein Papas auto ( benziner ) fahren. Gestern meinte er beim fahren den gleichen ablaufschema wie dein cousin es gelernt hatte. Also stehen wie gesagt 2 variationen zu verfügung und bin total verwirrt welchen ich doch besser bevorzugen sollte. Mit dem benziner ist das anfahren für mich nicht so einfach habe panik wenn ich als erster an einer ampel warte da der motor ausgeht, und wenn der mal nicht ausgeht gebe ich voll viel gas das er unüberhörbar ist :( kann mir jemand helfen was ich jetzt machen soll ?
 Fahrmeister 
28.11.2010, 18:30 Uhr
zu: Anfahren Benzin-Diesel
Man spricht heute nicht mehr vom Unterschied Benziner oder Diesel. Spurtstark
sind beide Varianten im Strassenverkehr.Eine gut eingestellte Leerlaufdrehzahl
läßt keinen Motor ausgehen.Weder Diesel noch Benzinmotor.
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.04-102 / 3 Fehlerpunkte
Kann es gefährlich werden, wenn man von einer hell erleuchteten in eine dunkle Straße einbiegt?
Ja, weil Fußgänger schlechter zu erkennen sind
Nein, wenn Sie mit Abblendlicht fahren
Ja, weil sich die Augen nicht so schnell an die Dunkelheit anpassen können
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-142 / 3 Fehlerpunkte
Was ist bei diesen Verkehrszeichen zu beachten?

Das Halten auf der Kreisfahrbahn ist verboten
Beim Einfahren in den Kreis ist zu blinken
Es darf nur mit Schrittgeschwindigkeit gefahren werden
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-014-B / 3 Fehlerpunkte
Welches Verhalten ist richtig?

Der Radfahrer muss warten
Ich muss warten
Passende Artikel bei amazon.de:
| |  | Meine Führerscheinprüfung (Karl Eckhardt) Inhalt Sie wollen demnächst Ihren Führerschein machen? Dann ist es gut, sich schon vorher einen Überblick zu verschaffen über den Prüfungsstoff, der auf Sie zukommt. Das bringt Sicherheit und kann Ihnen zusätzliche Fahrstunden ersparen. EUR 13,90 |  | | |  | Führerschein Trainer 2021 (PC/MAC) Lernsoftware für die Klassen A, A1, A2, AM, B, C, C1, CE, D, D1, L, T und Mofa. Mit dem aktuellen amtlichen Fragenkatalog, gültig ab 01.10.2021 für Deutschland EUR 22,99 | weitere Buchtipps... |
FAHRTIPPS-Seiten, die Sie auch interessieren könnten:
|
|
 |
|