Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Li3b3s3ng3l
23.10.2010, 09:27 Uhr

Motorrad Führerschein Offen Oder nicht Offen

Hallo
Ich habe mal folgende Frage ich habe mit 18 Jahren meinen Motorrad,Auto usw.. Führerschein gemacht,mußte ihn dann leider wieder ganz abgeben weil ich zuviel Punkte gesammelt hatte!Das heist ich hatte mein Motorrad Führerschein immer nur beschrängt,das ist jetzt gut 14 Jahre her,vor 12 Jahren machte ich den Führerschein neu mit LKW und BUS,jetzt wurde ich bei der letzten verlängerung des Bus Führerscheins gefragt ob ich wieder meinen Motorrad Führerschein haben möchte da ja 10 Jahre rum sind und ich ihn für 46€ wieder haben könnte aber auch wieder nur beschrängt da sagte ich nartürlich nicht nein!
Nun die Frage,kann ich den Motorrad Führerschein nicht gleich offen haben da ich ja jetzt älter als 25 Jahre bin,weil mit 25 kann man ja gleich offen fahren!!!
Vielen dank schon mal für die Antworten

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Georg_g
24.10.2010, 21:01 Uhr

zu: Motorrad Führerschein Offen Oder nicht Offen

Der Direkteinstieg ab 25 Jahren ist nur mit einer Ausbildung und Prüfung möglich. Da du das sicherlich nicht willst, bekommst du nur die Klasse A beschränkt.

Es sollte aber möglich sein, dass dir der frühere Vorbesitz der Klasse A beschränkt angerechnet wird, sodass die Beschränkung keine vollen 2 Jahre mehr besteht.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.05-104 / 3 Fehlerpunkte

Wie müssen Sie einen Überholvorgang beenden?

Das Wiedereinordnen rechtzeitig und deutlich anzeigen

Ohne den Überholten zu behindern, so bald wie möglich wieder nach rechts einordnen

Dicht vor dem Überholten wieder auf die rechte Fahrbahnseite wechseln

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.20-101 / 3 Fehlerpunkte

Sie nähern sich einem Linienbus, der auf Ihrer Fahrbahn in Gegenrichtung an einer Haltestelle hält und Warnblinklicht eingeschaltet hat. Worauf stellen Sie sich ein?

Fahrgäste wechseln die Seite der Fahrbahn, um den Bus noch zu erreichen

Aus dem Bus aussteigende Fahrgäste überqueren unvermittelt die Fahrbahn

Die Fahrgäste überqueren die Fahrbahn erst, wenn der Bus das Warnblinklicht ausgeschaltet hat

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-006-B / 3 Fehlerpunkte

Womit müssen Sie rechnen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-006-B

Der Junge

- wird Sie in jedem Fall vorbeifahren lassen

- wird vielleicht noch nach links schauen, aber trotzdem losfahren

- könnte im nächsten Augenblick losfahren