Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern HoMI
22.02.2011, 11:12 Uhr

Winterreifen für Motorräder

Hallo, ich habe hier einen Auszug der EG Richtlinie

"Auszug aus Richtlinie 70/156/EWG:


"KAPITEL I
Begriffsbestimmungen
Artikel 1
Als Fahrzeuge im Sinne dieser Richtlinie gelten - mit Ausnahme von Schienenfahrzeugen sowie landwirtschaftlichen Zug - und Arbeitsmaschinen - alle zur Teilnahme am Strassenverkehr bestimmten Kraftfahrzeuge mit oder ohne Aufbau , mit mindestens vier Rädern und einer bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit von mehr als 25 km/h , sowie ihre Anhänger ."

Müssen Motorräder nun Winterreifen haben oder nicht??

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Georg_g
23.02.2011, 13:13 Uhr

zu: Winterreifen für Motorräder

Die Definition eines Fahrzeugs nach der Rili 70/156/EWG spielt für die Winterreifenpflicht keine Rolle. Welche Fahrzeuge Winterreifen benötigen, geht unmittelbar aus § 2 Abs. 3a StVO hervor, nämlich Kraftfahrzeuge. Anschließend werden ein paar Ausnahmen genannt, bei denen WR auf der Antriebsachse ausreichen bzw. die gar keine WR benötigen.

Die StVO verweist auf die Rili 92/23/EWG nur bezüglich der Definition des Begriffs "Winterreifen", nicht aber bezüglich der Fahrzeugarten, sodass auch der Verweis in der Rili 92/23/EWG auf die Rili 70/156/EWG keine Rolle spielt.

Daher müssen auch Motorräder Winterreifen haben, weil sie eben Kraftfahrzeuge sind. Das gilt natürlich nur bei Glatteis, Schneeglätte, Schneematsch, Eis- oder Reifglätte.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-001 / 3 Fehlerpunkte

In welchem Fall müssen Sie vor diesem Verkehrszeichen warten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-001

Wenn sich ein Schienenfahrzeug nähert

Wenn ein Bahnbediensteter eine weiß-rot-weiße Fahne schwenkt

Wenn Sie den Übergang nicht überqueren können, ohne auf ihm anhalten zu müssen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-115 / 3 Fehlerpunkte

Welche Fahrzeuge dürfen den so gekennzeichneten Sonderfahrstreifen benutzen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-115

Pkw

Lkw

Linienbusse

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.06-108-B / 3 Fehlerpunkte

Worauf stellen Sie sich hier ein?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.06-108-B

Dass beide Radfahrer ohne Pendelbewegungen dicht am Bordstein weiterfahren

Dass der entferntere Radfahrer nach links pendelt

Auf stark schwankende Fahrweise des Radfahrers mit der Last auf dem Gepäckträger