Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern leo520
03.05.2015, 14:30 Uhr

Fahrprüfung nicht bestanden...

hallo zusammen,
Ich wollte euch mal fragen ob ihr das ok findet..
Eine Bekannte von mir ist in der Fahrprüfung durchgefallen,
zum Zeitpunkt der Prüfung musste sie ein ganz anderes Auto fahren
als das was sie vorher immer in den Fahrstunden fuhr...
Was meint ihr dazu? Finde ich zwar nicht in Ordnung!

Leo

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Wackeldackel
04.05.2015, 05:07 Uhr

zu: Fahrprüfung nicht bestanden...

Das ist vielleicht ärgerlich, aber nicht ganz so ungewöhnlich. Deine Bekannte wird ja, denke ich, wegen Fahrfehlern die pP nicht bestanden haben und nicht wegen Fehl- oder Falschbedienung des Fahrzeugs, oder?
Sicher "fährt" sich jedes Auto anders und gearde als ungeübter Anfänger verursacht das Unsicherheiten. Aber Fakt ist, das mit einem anderen fahrzeug alle gelernten Verkehrsregeln unverändert gelten.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Solek
04.05.2015, 20:57 Uhr

zu: Fahrprüfung nicht bestanden...

Und nach der Prüfung fährt deine Bekannte auch weiterhin nur mit dem Fahrschulauto, weil sie nur damit zurecht kommt?

Also natürlich ist es blöd in der Prüfung mit einem anderen Auto zu fahren...aber letztlich kanns nicht nur daran gelegen haben.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.04-105-B / 3 Fehlerpunkte

Warum kann Befahren dieser ungleichmäßig beleuchteten Straße gefährlich werden?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.04-105-B

Weil entgegenkommende Kraftfahrzeuge erst spät zu erkennen sind

Weil schlecht beleuchtete Fahrzeuge in den Dunkelfeldern schwer zu erkennen sind

Weil Fußgänger, die in einem Dunkelfeld die Straße überqueren, leicht übersehen werden können

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-009 / 3 Fehlerpunkte

Sie nähern sich einer Schule. Kinder verlassen das Schulgelände. Womit müssen Sie rechnen?

Dass Kinder

- mit ihren Fahrrädern unvorsichtig auf die Fahrbahn fahren

- sich immer verkehrsgerecht verhalten

- ausgelassen auf die Fahrbahn stürmen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.03-004 / 3 Fehlerpunkte

Welche Besonderheiten ergeben sich in der kalten Jahreszeit beim Befahren von Alleen?

Nasses Laub sowie Reif-, Eis- und Schneeglätte sind vor allem auf gewölbten Fahrbahnen besonders gefährlich

Auf gepflasterten Fahrbahnen entsteht häufiger und überraschender Reif- und Eisglätte als auf anderen Fahrbahnen

Alleen sind im Winter besonders sicher, weil die Baumkronen die Straße vor Schnee schützen