Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern mariaG
06.02.2017, 17:09 Uhr

Punkte in Flensburg abbauen?

Ich habe gehört man kann seine Punkte abbauen? Wie macht man das und was kostest das? Und vor allem wie schnell geht das? Muss unbedingt ein paar weniger haben, sonst könnte mein Führerschein bald weg sein :/

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern mariaG
07.02.2017, 12:11 Uhr

zu: Punkte in Flensburg abbauen?

Ich habe bei meiner Recherche jetzt was gefunden und es ist ja mal mega teuer Punkte abzubauen -.- zwischen 300 und 400€ für nur ein einziges Seminar?! (http://www.zuschnellgefahren.com/punkteabbau/)
Das muss echt nicht sein.
Aber da steht auch was von verkaufen. Das kann günstiger sein. Hat das schon mal wer gemacht?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Ralph2410
07.02.2017, 12:31 Uhr

zu: Punkte in Flensburg abbauen?

JA der Autofahrer die Melkkuh der Regierungskassen.

Man kann soweit ich weis auch punkte übertragen, das ist nicht so ganz Legal aber es scheint eine Möglichkeit zu sein. Wohl indem sich ein anderer für die zuverhängende Strafe bekennt.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern schankmark74
10.02.2017, 12:52 Uhr

zu: Punkte in Flensburg abbauen?

Ralph das ist ganz sicher illegal und echt teuer, wenn man dich dabei erwischt! Einfach keine Punkte einheimsen, dann kostets auch nichts...

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-106-B / 3 Fehlerpunkte

Wie müssen Sie sich verhalten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-106-B

Anhalten, um den Fußgängern das Überqueren der Fahrbahn zu ermöglichen

Weiterfahren, solange nicht mehr als zwei Fußgänger die Fahrbahn überqueren wollen

Weiterfahren, weil die Fußgänger noch auf dem Gehweg sind

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.12-110 / 3 Fehlerpunkte

Wie weit muss man beim Parken außerorts vom Andreaskreuz mindestens entfernt bleiben?

m

m

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-001 / 3 Fehlerpunkte

Womit müssen Sie in Wohnvierteln mit geringem Verkehr rechnen?

Dass Erwachsene sich immer verkehrsgerecht verhalten

Dass spielende Kinder auf die Fahrbahn laufen

Dass Fußgänger und Radfahrer häufig unaufmerksam sind