Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern tm
20.08.2005, 14:34 Uhr

Erweiterung bei M?

Hallo,
wenn ich die Fahrerlaubnis Klasse M besitze, gelten dann für mich wenn ich den Führerschein Kl. B und A mache die Regelungen zum Ersterwerb, oder erweitere ich meinen Führerschein nur? In den Prüfungsrichtlinien steht dazu leider nichts.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Georg_g
20.08.2005, 16:13 Uhr

zu: Erweiterung bei M?

Bis auf die fehlende Probezeit ist die Klasse M eine vollwertige Fahrerlaubnis, sodass es sich bei dir dann um eine Erweiterung handelt.

Das hat für dich aber nur 2 Vorteile, nämlich einen Bonus von 6 Lektionen Grundunterricht bei der Theorie und die Tatsache, dass du keinen 1.-Hilfe-Kurs mehr machen musst. Einen Bonus bei den Sonderfahrten der Klasse A gibt es nicht, da du ja für die Klasse M keine Sonderfahrten gemacht hast.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern tm
20.08.2005, 16:33 Uhr

zu: Erweiterung bei M?

Bedeutet das denn nicht auch, dass ich bei der theoretischen Prüfung nur 10 statt 20 Grundfragen gestellt bekomme?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Georg_g
20.08.2005, 16:39 Uhr

zu: Erweiterung bei M?

Ja, das ist richtig. Wenn du die Theorie für A und B zusammen machst, dann musst du 10 Fragen Grundstoff, 10 Fragen Zusatzstoff A und 10 Fragen Zusatzstoff B beantworten.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern tm
20.08.2005, 17:06 Uhr

zu: Erweiterung bei M?

Gut, dann kann ich ja beruhigt zur Prüfung gehen. Danke für die Hilfe.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Thomas Ihle
20.08.2005, 19:47 Uhr

zu: Erweiterung bei M?

Und maximal 6 Fehlerpunkte pro Klasse in der Theorieprüfung !

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-007-B / 3 Fehlerpunkte

Wann kann das Verhalten der Radfahrerin für Sie gefährlich werden?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-007-B

Wenn die Radfahrerin

- auf die Fahrbahn überwechselt, ohne auf den Verkehr zu achten

- am Ende des Radwegs anhält

- unerlaubt auf dem Gehweg weiterfährt

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-105 / 3 Fehlerpunkte

Was müssen Sie bei diesen Verkehrszeichen beachten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-105

Wenn Sie der Vorfahrtstraße folgen, müssen Sie links blinken

Die Fahrtrichtung nach links ist vorgeschrieben

Wenn Sie der Vorfahrtstraße folgen, müssen Sie auf Fußgänger Rücksicht nehmen, wenn nötig warten

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-008-B / 3 Fehlerpunkte

Worauf müssen Sie achten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-008-B

Das Mädchen vor Ihnen

- könnte links abbiegen, um dem anderen zu folgen

- könnte links abbiegen, ohne ein Richtungszeichen zu geben

- wird mit Sicherheit geradeaus weiterfahren, weil es kein Richtungszeichen gibt