
|
Das FAHRTIPPS-Forum
Alle Forum-Themen im Überblick
 givage
26.05.2006, 12:05 Uhr
Erwischt beim Telefonieren :(
guten tag
ich wurde vorgestern erwischt, dass ich während des Fahrens telefoniert habe und habe rechtgemäß einen Punkt in Flensburg bekommen und werde nen Bußgeldstrafe in Höhe von ca. 65 EURO bekommen.
Ich sehe es ein und bin auch einverstanden mit der Strafe, nur mein Problem ist jetzt, wenn meine Eltern das rauskriegen ist das seeeehr schlimm für mich.
Deswegen möchte ich dass die Bußgeldstelle den Brief nicht an meine angegebene Adresse sendet, sondern an einer anderen. Ich hab schon überall angerufen, Auskunft, 110, Polizeibehörde Coesfeld aber die haben mich auch nur dumm weitergeleitet.
Habt ihr vielleicht die Nummer wo ich anrufen muss um die Adressänderung vorzunehmen? Und geht das überhaupt???
Danke im Vorraus
mfg
george

 givage
26.05.2006, 12:59 Uhr
zu: Erwischt beim Telefonieren :(
danke für deinen so sinnvollen post. Ich hab keinen Bock mit meinem vater stress zu haben, deswegen wenn einer weiss ob man die adresse ändern könnte bzw. wo man anrufen muss wär echt nett, danke
 tolu
26.05.2006, 13:37 Uhr
zu: Erwischt beim Telefonieren :(
falls du den briefträger gut kennst:
bitte ihn, den brief postlagerend aufzuheben.
noch was: wieso 65 euro. ist doch nur 40. oder ist die verwaltungsgebühr so hoch?
 DaRealAd
26.05.2006, 13:57 Uhr
zu: Erwischt beim Telefonieren :(
Zu jedem Bußgeldbescheid (bei über 35 € verpflichtend) kommen automatisch 20 € Bearbeitungsgebühren und meist 5,60 € Zustellungsgebühren (kann unterschiedlich sein) dazu.
 Security_neu
26.05.2006, 15:11 Uhr
zu: Erwischt beim Telefonieren :(
Wenn der Wagen auf dich zugelassen ist, bekommst du doch die Post. Und die werden deine Eltern wohl kaum öffnen.
Ansonsten kannste versuchen die Post abzufangen, wenn sie zu regelmäßigen Zeiten kommt.
Aber ändern ist leider nicht möglich, geht automatisch an den Halter des KFZs.
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.26-003 / 3 Fehlerpunkte
In welchen Fällen müssen Sie an Zebrastreifen besonders vorsichtig fahren?
Wenn ein anderes Fahrzeug bereits vor dem Zebrastreifen wartet
Wenn Fußgänger die Fahrbahn überqueren wollen
Wenn die Sicht auf den Zebrastreifen behindert ist
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-008 / 3 Fehlerpunkte
Sie wollen aus einer Reihe parkender Fahrzeuge in den fließenden Verkehr einfahren. Hinter Ihnen parkt ein Lastzug. Wie beurteilen Sie diese Situation?
Wegen der verdeckten Sicht können von hinten herannahende Fahrzeuge Ihr Fahrzeug erst spät sehen
Wegen der verdeckten Sicht können Sie herannahende Fahrzeuge erst recht spät sehen
Das Einfahren ist hier ungefährlich, weil Sie sich im Schutz des hinter Ihnen stehenden Lastzugs befinden
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.09-010 / 3 Fehlerpunkte
Zwei Fahrzeuge kommen sich entgegen und wollen beide links abbiegen. In welchen Fällen müssen sie darauf verzichten, voreinander links abzubiegen?
Wenn der entgegenkommende Linksabbieger kurz vor der Kreuzungsmitte anhält
Wenn Sie erkennen, dass der entgegenkommende Linksabbieger hinter Ihnen abbiegen will
Wenn Markierungen auf der Fahrbahn es verbieten
Passende Artikel bei amazon.de:
| |  | Meine Führerscheinprüfung (Karl Eckhardt) Inhalt Sie wollen demnächst Ihren Führerschein machen? Dann ist es gut, sich schon vorher einen Überblick zu verschaffen über den Prüfungsstoff, der auf Sie zukommt. Das bringt Sicherheit und kann Ihnen zusätzliche Fahrstunden ersparen. EUR 13,90 |  | | |  | Führerschein Trainer 2021 (PC/MAC) Lernsoftware für die Klassen A, A1, A2, AM, B, C, C1, CE, D, D1, L, T und Mofa. Mit dem aktuellen amtlichen Fragenkatalog, gültig ab 01.10.2021 für Deutschland EUR 22,99 | weitere Buchtipps... |
FAHRTIPPS-Seiten, die Sie auch interessieren könnten:
|
|
 |
|