Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Heine
26.06.2006, 15:15 Uhr

Unfall, Probezeit

Heyho,

Habe folgende Frage: Ich bin gestern aufgrund von Unwetter auf einer nassen Strasse beim linkabbiegen ins Rutschen gekommen und habe letzendlich auf einer Ampel geparkt... Gott sei dank kein Personenschaden.

Habe daraufhin natürlich die UNfalltelle abgesichert und die Polizei gerufen . Soweit so gut. Ich muss jetzt 35€ Verwarnungsgeld wegn "nicht angepasster Geschwindigkeit" zahlen und bekommen angeblich einen Punkt... da ich noch in der Probezeit bin hab ich jetzt die Frage, was für Konsequenzen dieser Punkt für mich hat? Aufbauseminar? Eine Strafanzeige wird nicht erstattet. Es war auch kein Alkohol im Spiel sondern "lediglich" meine UNerfahrenheit bei nasser FAhrbahn.

Laut Polizei darf ich ganz normal weiter fahren, ich darf mir nur in den nächsten zwei Jahren nichts mehr zu schulden lassen kommen

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern durbanZA
26.06.2006, 15:25 Uhr

zu: Unfall, Probezeit

Da siehst man mal wieder, das die Polizisten manchmal nicht so ganz fit sind, was Bußgelder angeht :)

Irgendetwas stimmt nicht. Es gibt zwei Möglichkeiten:
- Die wird ein Verwarngeld von 35 Euro auferlegt, welches keine weiteren Konsequenzen hätte.

- Wegen der "nicht angepassten Geschwindigkeit bei schlechten Wetterverhältnissen" wird Dir ein Bußgeld von 50 Euro auferlegt, dazu gibt es 3 Punkte.
Da dies ein A- Verstoß wäre, würde das eine Verlängerung der Probezeit und die Anordnung eines Aufbauseminars nach sich ziehen.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Heine
26.06.2006, 15:51 Uhr

zu: Unfall, Probezeit

hmm danke erstmal für die antwort... dann hoff ich mal, dass es bei dem verwarnungsgeld bleibt...

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Heine
26.06.2006, 15:53 Uhr

zu: Unfall, Probezeit

erstma sry für doppelpost aber:

kann ich jetzt davon ausgehen, dass mit den 35 € alles gegessen ist, weil die musste ich aufjedenfalls zahlen (und da du sagst entweder/oder)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern durbanZA
26.06.2006, 16:01 Uhr

zu: Unfall, Probezeit

Mußtest Du die vor Ort zahlen?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Heine
26.06.2006, 17:03 Uhr

zu: Unfall, Probezeit

ja, musste ich bzw. ich habe entweder vor ort mit ec-karte bezahlen können oder innerhalb einer woche überweisen

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern durbanZA
26.06.2006, 19:49 Uhr

zu: Unfall, Probezeit

Wirklich, bist an kulante Polizisten geraten :)

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-117 / 3 Fehlerpunkte

Wie verhalten Sie sich, wenn Sie im Winter in eine so beschilderte Straße einfahren?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-117

Soweit erforderlich, mit Schrittgeschwindigkeit fahren

Auf Wintersportler achten

Als Anlieger brauchen Sie auf der Fahrbahn keine besondere Rücksicht auf Wintersportler zu nehmen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.7.01-001 / 3 Fehlerpunkte

Nässe kann die Wirkung von Trommelbremsen beeinträchtigen. Was ist zu tun?

Bremsflüssigkeit nachfüllen

Die Bremse mehrfach im Stand betätigen

Die Bremse vorsichtig trocken fahren

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.19-006 / 3 Fehlerpunkte

Bei Annäherung an einen Bahnübergang beginnt sich die Schranke zu senken. Wie verhalten Sie sich?

In jedem Fall beschleunigt weiterfahren

Vor dem Andreaskreuz warten